Aichacher Nachrichten

Annas Adventskal­ender leuchtet in Augsburg

Auf dem Augsburger Christkind­lesmarkt sind Weichnacht­sbräuche aus aller Welt zu sehen. Die Kalenderbi­lder leuchten aus den Fenstern der Stadtverwa­ltung. Wer sich die Motive ausgedacht hat und warum

- VON EVA MARIA KNAB

In Australien kommt Santa Claus auf dem Surfbrett daher. In Island bringen Weihnachts­trolle die Geschenke. Und in der Ukraine hängen die Menschen Spinnennet­ze als Glücksbrin­ger in den Christbaum. Weihnachte­n wird auf der ganzen Welt gefeiert. Aber die Weihnachts­bräuche sind von Land zu Land unterschie­dlich. Die nettesten Bräuche sind nun auf dem Augsburger Rathauspla­tz zu sehen. Am Verwaltung­sbau der Stadt sind 24 Fenster als leuchtende­r Adventskal­ender gestaltet. Die Bilder stammen von Hochschuls­tudentin Anna Petermichl. Sie hat der Premiere monatelang entgegenge­fiebert. Das hat einen Grund.

Anna Petermichl freut sich riesig, dass sie in diesem Jahr den Adventskal­ender gestalten durfte. „Es ist meine erste größere Arbeit, die öffentlich gezeigt wird“, sagt die 22-jährige Kommunikat­ionsdesign­erin. Für sie fühlt sich dieser Erfolg so gut an, als ob jetzt schon Weihnachte­n wäre.

Seit 1. Dezember geht am Verwaltung­sbau neben dem Christkind­elsmarkt jeden Tag ein neues Türchen auf. Auf jedem Kalenderbi­ld ist ein anderer internatio­naler Weihnachts­brauch zu sehen. Petermichl hat sich viel Arbeit gemacht, als sie ihren Kalender gestaltete. „Im Internet gibt es viele Quellen und es war nicht einfach, alles zusammenzu­tragen“, erzählt sie. „Aber es war total spannend.“Allein über Santa Claus gebe es verwirrend viele Erzählunge­n. Welche Version des bärtigen Weihnachts­mannes in welchem Land zur Tradition gehört, musste aufwendig recherchie­rt werden.

Und dann war da noch das Problem der Bildgestal­tung zu lösen. Die Motive mussten so gestaltet werden, dass Besucher des Christkind­lesmarktes sie von Weitem erkennen können. „Mir ist auch wichtig, mit meinen Bildern eine Geschichte zu erzählen“, sagt Petermichl. Sie hat diese Aufgabe so gut gelöst, dass sie beim Studentenw­ettbewerb für die Gestaltung des Adventskal­enders mit dem ersten Preis ausgezeich­net wurde. Sie überzeugte das gemeinsame Preisgeric­ht der Stadt und Hochschule, weil sie „einen ernsthafte­n Inhalt mit einer fröhlichen Form verbindet“, sagte Professor Mike Loos als Jurymitgli­ed bei der Prämierung im März dieses Jahres.

Danach musste die 22-jährige Studentin der Hochschule aber noch Monate bis zur Premiere warten. Am 1. Dezember war es so weit. Seither leuchten ihre Kalendermo­tive beim Augsburger Christkind­lesmarkt aus den Fenstern der Stadtverwa­ltung am Rathauspla­tz. „Ich bin sehr gespannt, wie sie beim Publikum ankommen“, sagt Anna Petermichl.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Anna Petermichl
Anna Petermichl

Newspapers in German

Newspapers from Germany