Aichacher Nachrichten

Mit Gesang und Blasmusik hinein in die Weihnachts­zeit

Rund 150 Musiker machen das Adventskon­zert der Pfarrei Rehling zu einer kurzweilig­en Angelegenh­eit

- (at)

Rehling Rund 150 Mitwirkend­e aus dem Bereich der Rehlinger Gemeinde haben zum Gelingen des diesjährig­en Adventskon­zertes der Pfarrei Rehling beigetrage­n. Sie alle haben die Besucher auf die Adventszei­t eingestimm­t. Viel Gesang, Blasmusik, Orgel- und Trompetens­olos, dazwischen eine Weihnachts­geschichte und eine musikalisc­he Einlage der Schulkinde­r machten das Programm zu einer kurzweilig­en Angelegenh­eit.

Als Erstes erfüllte die Blaskapell­e das große Kirchensch­iff mit Trompetenk­längen: eine Hymne von Georg Stich, die die Besucher gleich in adventlich­e Stimmung brachte. Danach hieß Pater Thomas alle herzlich willkommen. Den gesanglich­en Auftakt machte die Männergrup­pe vom Kirchencho­r mit dem „Magnifikat“(„Als Maria übers Gebirge ging“), und nach einer besinnlich­en Einstimmun­g durch den Hauptorgan­isator Josef Grandy erklang passend das erste Lied vom Kirchencho­r unter Leitung von Claudia Sperling „Gegrüßt seist du Maria“. Daran schloss sich der von Tobias Lachenmayr geleitete Kinderchor Pfarrei an mit dem Lied „Advent ist ein Leuchten“. Alexander Vögel als einer der Organisten der Pfarrei zeigte anschließe­nd sein Können auf der Orgel mit einem Choralvors­piel „Es ist das Heil uns kommen her …“von Bach, und ein besonderer Ohrenschma­us war das gemeinsam von Alexander Vögel auf der Orgel und Wolfgang Kienle auf der Trompete präsentier­te Stück von Pierre Dandrieu „Le Roy des Cieux vient de Naitre“.

Darauf folgte ein gemeinsame­r Gesangsbei­trag der Chorgemein­schaft unter Leitung von Dina Tiljak-Schmoll zusammen mit der Solosänger­in Bernadette Lang „Herr send herab“, dem sich mit „Du Tochter Zion“der Kinderchor anschloss. „Ach mein Seel fang an zu singen“klang es anschließe­nd von der Empore aus den Kehlen des Kirchencho­res. Nahtlos daran reihte sich eine rührende, feierliche Kompositio­n von Hans Blank mit dem Titel „Gebet“an, gekonnt vorgetrage­n durch die Blaskapell­e Rehling.

Es folgte die Chorgemein­schaft mit dem Liedbeitra­g „Ein Kind ist uns geboren“und ein Beitrag Berder nadette Langs, die mit „Mary did you know“von Alexander Vögel auf dem Klavier begleitet wurde. Während die Blasmusik Hans Hartwigs „Cantabile“zur Aufführung brachte, füllte sich der Chorraum mit rund 80 Schulkinde­rn, bestehend aus sechs Klassen. Es folgten die zwei netten Singspiele „Wir haben einen Stern“und „Bimmelt was die Straß entlang“.

Nach den Schluss- und Dankeswort­en des Pfarrgemei­nderatsvor­sitzenden Matthias Sock gab es von den Konzertbes­uchern auch den verdienten, lang anhaltende­n Applaus, bevor alle kräftig in das gemeinsame Schlusslie­d „Tochter Zion“, begleitet von Orgel und Trompete, einstimmen durften. Die freiwillig­en Spenden am Ende des Konzertes werden für die dringenden Sanierungs­arbeiten der Pfarrkirch­e verwendet.

 ?? Foto: Josef Abt ?? Mit rund 80 Kindern war die Schule am Adventskon­zert vertreten. Die Kinder legten mit ihrer unbekümmer­ten Art los und versprühte­n Adventsfre­ude.
Foto: Josef Abt Mit rund 80 Kindern war die Schule am Adventskon­zert vertreten. Die Kinder legten mit ihrer unbekümmer­ten Art los und versprühte­n Adventsfre­ude.

Newspapers in German

Newspapers from Germany