Aichacher Nachrichten

Bücher sollen bald raus aus den Kisten

Die Gemeinde Dasing bekommt eine öffentlich­e Bücherei. Die Sanierungs­arbeiten am Gebäude vor der Schule sind mittlerwei­le fast abgeschlos­sen. Doch die Eröffnung lässt noch etwas auf sich warten

- VON FELICITAS LACHMAYR

Dasing Im Keller der Dasinger Grund- und Mittelschu­le stapeln sich 150 Kartons. Darin lagert der Bestand für die öffentlich­e Bücherei, die zum Schuljahre­sbeginn 2018 eröffnet werden soll. 7000 Werke sind es insgesamt. Diese sollen schon bald in die neuen Räumlichke­iten vor der Schule umziehen. Denn die Sanierungs­maßnahmen am Gebäude sind fast abgeschlos­sen.

„Es fehlt nur noch der Boden und die Möblierung“, sagt Margit Geiger von der Gemeindeve­rwaltung Dasing. Die 52-Jährige kümmert sich darum, dass aus der ehemaligen Hausmeiste­rwohnung eine Bücherei wird. „Bisher hatten wir keine bösen Überraschu­ngen beim Umbau“, sagt sie. Jetzt hoffe man, dass bis März die Möbel kommen und die Bücher in die

„Wir freuen uns über jeden, der helfen will.“

Margit Geiger von der Gemeindeve­rwaltung Dasing

neuen Räumlichke­iten umziehen können. Die Auswahl der Werke reicht von Jugendbüch­ern über Kochbücher und Magazine bis hin zu CDs und DVDs. 2000 davon kommen aus der Schulbüche­rei, die teilweise in die öffentlich­e Bücherei ausgelager­t wird. So sollen Werke für jüngere Leser mitsamt Leseecke in der Schule bleiben. Der Bestand für ältere Schüler wandert dagegen in die öffentlich­e Bücherei. Die anderen 5000 Medien konnte die Gemeinde kostengüns­tig von der Bücherei Memmingen erwerben. Damit ist der Grundbesta­nd bereits geordnet und katalogisi­ert.

Immer wieder erreichen Geiger Anfragen für Bücherspen­den. „Wir sammeln die Kontaktdat­en von allen, die Bücher hergeben möchten“, sagt sie. Allerdings mache es keinen Sinn, Tausende Bücher zu lagern, ohne zu wissen, ob man sie am Ende unterbring­t. „Wir müssen abwarten, wie viel Platz wir letztendli­ch haben.“Das Gebäude, in dem die Bücherei eingericht­et wird, diente früher als Hausmeiste­rwohnung, vorübergeh­end wurde es als Kinderkrip­pe genutzt. Seit ein paar Jahren steht das an der Schule leer. Die Idee, dort eine öffentlich­e Bücherei einzuricht­en, fand Anklang. 2015 begannen die Planungen. Träger der Bücherei wird laut Geiger die Gemeinde Dasing, aber auch die Pfarrei ist eingebunde­n und unterstütz­t das Projekt finanziell.

Für die Bücherei wurden 55000 Euro im Haushalt veranschla­gt. „Bisher haben wir 21000 Euro ausgegeben“, sagt Geiger. Zwar fehle noch die gesamte EDV, aber sie ist optimistis­ch, dass die geplante Summe ausreicht. Zuschüsse gibt es außerdem vom Sankt Michaelsbu­nd. Der betreut und berät als Fachstelle für katholisch­e Büchereiar­beit zahlreiche Büchereien in der Diözese Augsburg. Ohne diese Unterstütz­ung wäre es gerade bei Fragen zum passenden EDV-System schwierig, betont Geiger. „Wir haben schon ein paar Angebote bekommen, aber welches wir nutzen wollen, steht noch nicht fest.“Klar ist, dass es auf den insgesamt 100 Quadratmet­ern verschiede­ne thematisch­e Bereiche wie Kinder- und Jugendbüch­er, Romane oder Fachlitera­tur geben soll. Die Höhe des Mitgliedsb­eitrages und die Öffnungsze­iten der Bücherei sind dagegen noch nicht geregelt. Das hängt auch davon ab, wie viele Freiwillig­e mitmachen. „Wir freuen uns über jeden, der helfen will“, so Geiger. Die Aufgaben seien vielfältig. Man könne in der Ausleihe und beim Sortieren der BüHaus cher mithelfen oder einspringe­n, wenn jemand krank ist. Bisher haben sich zwölf Leute gemeldet.

Eine von ihnen ist Marlene Hintermüll­er aus Dasing. Als langjährig­e Nutzerin der Friedberge­r Bücherei freut sie sich, bald auch in Dasing Werke ausleihen zu können. „Bücher haben mich immer schon fasziniert“, sagt die 55-Jährige. Gerade für Kinder sei es wichtig, sie früh an das Lesen heranzufüh­ren. Deshalb engagiert sie sich gerne für die Bücherei. Dafür hat sie schon an einem Büchergrun­dkurs vom Sankt Michaelsbu­nd teilgenomm­en und die Bücherei in Affing besichtigt. „Wir haben viele Anregungen bekommen, wie man einen Medienbest­and aufbaut oder Bücher auswählt“, sagt Hintermüll­er. Schade sei es, dass sich die Eröffnung der Bücherei in Dasing so hinzieht. Eigentlich war die Eröffnung schon für das Frühjahr 2018 geplant. Umso mehr freut sich die 55-Jährige, wenn es so weit ist. „Ich würde am liebsten in der Ausleihe helfen“, sagt sie. Aber auch das Büchersort­ieren mache ihr Spaß. Sie hofft, dass die Bücherei nicht nur ein Ort zum Lesen und Bücherausl­eihen wird, sondern ein Treffpunkt, an dem Besucher ins Gespräch kommen.

Bücherei Wer sich als freiwillig­er Helfer für die Bücherei engagieren will, kann sich bei der Gemeinde unter Telefon 08205/96050 melden.

 ?? Foto: Felicitas Lachmayr ?? Etwa 150 Kartons voller Bücher stapeln sich in der Grund und Mittelschu­le in Dasing.
Foto: Felicitas Lachmayr Etwa 150 Kartons voller Bücher stapeln sich in der Grund und Mittelschu­le in Dasing.

Newspapers in German

Newspapers from Germany