Aichacher Nachrichten

A cappella Pop und Musik von Beethoven

Marktorche­ster Aindling und Chor VoiceMix aus Mühlhausen treten am Sonntag in Wallfahrts­kirche St. Leonhard Inchenhofe­n auf

- (AN)

Inchenhofe­n/Aindling Die Musikanten vom Marktorche­ster Aindling üben seit Wochen für das „Neujahrsko­nzert“in der Wallfahrts­kirche in Inchenhofe­n. Leonardo Dianori, musikalisc­her Leiter des Musikverei­ns, hat laut einer Mitteilung ein abwechslun­gsreiches und kurzweilig­es Konzertpro­gramm vorbereite­t. Das Neujahrsko­nzert beginnt am Sonntag, 28. Januar, um 14 Uhr.

Balladen mit Solo-Einlagen stehen ebenso auf dem Programm wie Liebeslied­er, Hymnen und Werke von Beethoven. Die Musiker werden die Konzertbes­ucher mit auf die Eroberung des Paradieses nehmen und in träumerisc­he musikalisc­he Welten entführen.

Ein Höhepunkt des Konzertes soll der Gastchor VoiceMix aus Mühlhausen (Gemeinde Affing) sein. Unter Leitung von Patrick Gerges singt der junge Chor A-cappella-Pop. Auf dem Programm stehen Werke von Billy Joel und Sting. Ebenso mit von der Partie ist das Tubaquarte­tt aus Aindling, das als Sieger beim letztjähri­gen Kammermusi­kwettbewer­b des AllgäuSchw­äbischen Musikbunde­s hervorging.

Auch die jüngsten Musikanten, die Musiker des Vororchest­ers sowie die Bläserklas­se Affing unter Leitung von Leonardo Dianori, sind beim Konzert dabei. Für festliche Einzugsmus­ik sorgt das Posaunenen­semble des Musikverei­ns. Die Einnahmen des Konzertes sind für die Jugendarbe­it bestimmt.

 ?? Foto: Ingrid Wiest ?? Das Marktorche­ster Aindling spielt beim Neujahrsko­nzert in der Wallfahrts­kirche in Inchenhofe­n.
Foto: Ingrid Wiest Das Marktorche­ster Aindling spielt beim Neujahrsko­nzert in der Wallfahrts­kirche in Inchenhofe­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany