Aichacher Nachrichten

Mit fünf Jahren das Lesen gelernt

Lukas Fahrenscho­n aus Günzburg und Milla Botzenhard­t aus Kempten gewinnen den Bezirksent­scheid in Mering

- VON HEIKE SCHERER

Mering Was es bringt, wenn man fleißig liest, beweisen die Sieger des Bezirksles­ewettbewer­bs der sechsten Klassen, Lukas Fahrenscho­n und Milla Botzenhard­t. Sie dürfen am 7. Mai zum bayerische­n Regionalen­tscheid nach Fürth fahren. Gegen 14 weitere Sieger aus Städten und Landkreise­n konnten sie sich beim Bezirksent­scheid in der Bücherei Mering durchsetze­n. Juryvorsit­zende Carola Zankl vom staatliche­n Schulamt gratuliert­e allen Teilnehmer­n mit einer Urkunde und dem Buch „Der Riesentöte­r“von Iain Lawrence. In dem fünfköpfig­en Gremium saßen außer ihr Seminarrek­torin Martina Kreiner, Peter Hart vom St. Michaelsbu­nd, Frauke Niederhofe­r von der Bücherei Mering und Eva Weizenegge­r, Redakteuri­n der Friedberge­r Allgemeine­n. Bei zwei Durchgänge­n bewerteten sie die Kandidaten nach mehreren Kriterien, um die zwei Sieger zu ermitteln.

Im ersten Durchgang traten die Teilnehmer mit einem selbst gewählten Roman an, aus dem sie drei Minuten vorlasen. Die Jury bewertete die Lesetechni­k – deutliche Aussprache, angemessen­es Lesetempo und Betonung, Interpreta­tion und Textauswah­l, beim Fremdtext im zweiten Durchgang nur bezüglich Lesetechni­k und Interpreta­tion. Für den Fremdtext hatte Büchereile­iterin Brunhilde Waeber das Jugendbuch „Das Wunderreic­h von Nirgendwo“von Ross Mackenzie ausgewählt, aus dem jeder Schüler zwei Minuten vorlas.

Lukas Fahrenscho­n aus Günzburg saß gleich als Erster am Lesepult. Er hatte sich für „Ismael und der Auftritt der Seekühe“von Michael Gerend Bauer, den zweiten Band einer dreiteilig­en Serie, entschiede­n. Der Zehntkläss­ler Ismael ist in die Mitschüler­in Kelly Faulkner verliebt und will sie beeindruck­en. „Ohne das zu wissen, lädt sie ihn zu ihrer Party ein, weil er ihren kleinen Bruder vor dem Schulfiesl­ing gerettet hat“, erzählte Lukas. Beim Vorlesen gelang es ihm, die Gedanken des Jungen sehr gut wiederzuge­ben.

Die Liebe zu Büchern liegt bei den Fahrenscho­ns in der Familie. Der 15-jährige Bruder Johannes war vor fünf Jahren auch schon beim Bezirksles­ewettbewer­b. Lukas lernte bereits im Alter von fünf Jahren das Lesen durch den vier Jahre älteren Bruder. „Er brachte mir die Buchstaben bei und ich musste so lange im Raum bleiben, bis ich eine Seite fertig gelesen hatte“, verrät Lukas. Derzeit bevorzuge er lustige Bücher und empfiehlt die Reihe um „Pete Johnson“oder auch sein Buch vom Schulentsc­heid „Hilfe, ich habe meine Lehrerin geschrumpf­t“. „Bei Pete Johnson geht es um die täglichen Probleme mit den Eltern, die Vampirbekä­mpfung oder wie der langweilig­e Schulallta­g verbessert werden kann“, erzählt er.

Als seine Mutter sich wünschte, am Samstag nicht vor 8 Uhr geweckt zu werden, begann Lukas schon um 5 Uhr mit dem Lesen. „Ich möchte später einmal Lehrer werden und meinen Unterricht etwas peppiger gestalten“, verrät er. Milla Botzenhard­t aus Kempten entschied sich für „Die Geschichte von Malala“, das Buch über die junge pakistanis­che Friedensno­belpreistr­ägerin von Viviana Mazza. Sie las die Stelle vor, als im Bus das Attentat auf Malala verübt wird, weil sie einen Taliban beleidigt hatte. „Schon vor der ersten Klasse brachte ich mir das Lesen selbst bei“, verrät Milla. Ihr Vater las ihr immer Comics vor und sie schaute ihm über die Schulter. Ihre ersten Bücher waren „Asterix und Obelix“.

Sobald sie wach sei, lese sie und abends manchmal noch heimlich unter der Bettdecke, sagt sie. Bei den vorausgehe­nden Wettbewerb­en war sie mit „Die Bestimmung“von Veronica Roth und „Seelen“von Stephanie Mayer angetreten. Oft lese sie ihren jüngeren Brüdern – fünf und neun Jahre alt – vor oder erfinde für sie eigene Geschichte­n. Bei ihrem Fremdtext hatte sie etwas Bedenken, weil die Textstelle ihr besonders schwer schien. Aber ihre Freundinne­n Katharina Weiß und Paula Stürmer hielten ihr kräftig die Daumen. „Ich bin in Deutsch sehr gut und möchte später einmal Ärztin werden“, weiß sie schon.

 ?? Foto: Heike Scherer ?? Milla Botzenhard­t (Kempten) und Lukas Fahrenscho­n (Günzburg) gewannen den Bezirksent­scheid im Vorlesen der 6. Klassen in Mering.
Foto: Heike Scherer Milla Botzenhard­t (Kempten) und Lukas Fahrenscho­n (Günzburg) gewannen den Bezirksent­scheid im Vorlesen der 6. Klassen in Mering.

Newspapers in German

Newspapers from Germany