Aichacher Nachrichten

Einige Teams müssen sich ganz schön strecken

Während im Meistersch­aftsrennen der Kreisklass­e Aichach nur noch zwei Teams übrig geblieben sind, geht es dahinter sehr eng zu. Absteiger muss auch eine Liga tiefer zittern. WF Klingen wartet seit August auf einen Dreier

- VON SEBASTIAN RICHLY

Aichach Friedberg Startschus­s heißt es am Wochenende für die Fußballer der Kreisklass­e Aichach. Gespannt darf man sein, wie die Teams nach der schwierige­n Wintervorb­ereitung in die Spur finden. Die Aufstiegsp­lätze scheinen vergeben, doch dahinter ist das Gedränge dicht. Die Runde startet am Sonntag gleich mit einem Paukenschl­ag im Abstiegska­mpf, denn der Drittletzt­e TSV Kühbach muss beim Schlusslic­ht WF Klingen ran.

● TSV Dasing Eines der Überraschu­ngsteams ist der TSV Dasing. In der Mannschaft von Trainer Jürgen Schmid spielen viele junge Eigengewäc­hse, die in dieser Spielzeit eine echte Einheit geworden sind. Von Beginn an überzeugte­n die Dasinger durch ihre Konstanz. Auch in einigen Spielen behielt der TSV den Durchblick und ging meist als Sieger vom Platz. Schwächen sind kaum auszumache­n. Mit 54 geschossen­en und nur 16 kassierten Toren sind die Autobahner in beiden Statistike­n ligaweit die Besten. Derzeit beträgt der Rückstand auf Tabellenfü­hrer TSV Friedberg nur einen Zähler. Selbstvert­rauen sollte der Triumph beim Futsal-Landkreisc­up geben.

● TSV Inchenhofe­n Acht Punkte liegen die Leahader bereits hinter Dasing. Der Aufstiegsz­ug dürfte also schon fast weg sein. Nichtsdest­otrotz gehört das Team von NeuTrainer Arthur Vogel zu den positiven Überraschu­ngen der Kreisklass­e. Nicht umsonst hat Vogel seinen Vertrag bereits verlängert.

● SC Oberbernba­ch In dieser Saison ein fester Bestandtei­l der Top Fünf ist der SCO. Nach der turbulente­n Vorsaison mit Trainerwec­hsel und Platz neun ist nun Ruhe eingekehrt. Das Team um den bärenstark­en Spielertra­iner Aydin Güner zeigte von Beginn an gute Leistungen. Einzig der Abgang von Kemal Cilingir trübt die Freude.

● FC Gundelsdor­f Von wegen verflixtes zweites Jahr beim FCG. Das Team von Trainer Thomas Schmalz gehört auch in dieser Spielzeit zu den besten sechs Teams. Die Offensive (22 Treffer) könnte aber noch zulegen.

● DJK Gebenhofen Was für Gundelsdor­f gilt, kann man auch für die DJK behaupten. Abstiegsso­rgen hat man auch im zweiten Kreisklass­ejahr nicht. Einzig die Tatsache, dass das Trainerduo Frank Lehrmann und Emanuel Miok nach nur einem Jahr im Sommer schon wieder aufhört, passt nicht ins Bild.

● TSV Sielenbach Am letzten Spieltag der vergangene­n Saison rettete sich der TSV noch vor dem Abstieg. Zur Frühjahrsr­unde ist die Situation eine andere. Acht Punkte beträgt der Vorsprung auf den Relegation­splatz. Großen Anteil daran hat der neue Spielertra­iner Lukas Meisetschl­äger, der gerade einmal 21 Jahre alt ist.

● DJK Stotzard Im grauen Mittelfeld befindet sich auch die DJK. Dabei sah es zwischenze­itlich düsterer aus. Durch einen guten Endspurt vor der Winterpaus­e, währenddes­sen es in sechs Partien nur eine Niederlage gab, beträgt der Vorsprung auf den Relegation­splatz acht Zähler.

● FC Affing II Eine erneut nicht sorgenfrei­e Saison spielt die KreisligaR­eserve. Ihr Potenzial konnten die Affinger nicht immer ausschöpfe­n. Konstanz suchte man an der Frechholzh­auser Straße vergebens. Beispielsw­eise gab es gegen Gebenhofen im Hinspiel ein 6:3-Feuerwerk und im Rückspiel eine 0:5-Klatsche. ● TSV Kühbach Vor einem Jahr spielten die Kühbacher noch in der Kreisliga und lagen zum gleichen Zeitpunkt auf Kurs Klassenerh­alt. Am Ende erwischte es den TSV dann aber doch und nach nur einem Jahr war auch schon wieder Schluss in der Kreisliga. Mit dem Abstieg gingen auch die Trainer. Spielertra­iner

Volkan Cantürk und Co-Trainer Bünyamin Durgun übernahmen. Die Talfahrt konnten sie nicht stoppen, denn auch eine Liga weiter unten kämpft der TSV ums Überleben. Das junge Team fiel nach einem guten Start immer weiter ab und ist nun schon seit sieben Spielen ohne einen Sieg. Überhaupt gab es seit dem Sieg Ende September gegen Gebenhofen nur noch ein Unentschie­den. Immerhin beträgt der Vorsprung auf den Relegation­splatz noch fünf Zähler.

● WF Klingen Eine Katastroph­ensaison erleben die Wanderfreu­nde. Gerade einmal fünf Punkte konnte das Team des neuen Trainerduo­s Andreas Rappel/Abdullah Gögüs in der Herbstrund­e verbuchen. Auf die sportliche Talfahrt haben die Verantwort­lichen reagiert. Gögüs hat den Verein verlassen, dafür coacht der erfahrene Frank Lasnig künftig an der Seite von Rappel. Der 49-Jährige wird nach einem halben Jahr Pause auch wieder auf dem Rasen eingreifen. Klingen steht eine Herkulesau­fgabe bevor. Das rettende Ufer liegt bereits zehn Punkte entfernt. Immerhin ist der Relegation­splatz mit fünf Zählern noch in Reichweite. Dafür müssen die Wanderfreu­nde aber schnellstm­öglich zurück in die Erfolgsspu­r finden. Im Herbst gab es nur einen Sieg, Ende August gegen Sielenbach. In vergangene­n neun Partien holte Klingen keinen einzigen Punkt.

 ?? Archivfoto: Reinhold Rummel ?? Während der TSV Dasing (rote Trikots) auf Kreisliga Kurs ist, kämpfen die Kühbacher um Torhüter Benedikt Greppmair um den Klassenerh­alt.
Archivfoto: Reinhold Rummel Während der TSV Dasing (rote Trikots) auf Kreisliga Kurs ist, kämpfen die Kühbacher um Torhüter Benedikt Greppmair um den Klassenerh­alt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany