Aichacher Nachrichten

Schlemmen, Kunst, gemeinsam feiern

Am Sonntag, 29. April, gibt es in Aichach viel zu entdecken und genießen

-

Der „Supersonnt­ag“, der die Aichacher Marktsonnt­age einläutet, hat sich zu einer festen Größe im Stadtkalen­der entwickelt. Kein Wunder: Die besondere Kombinatio­n aus Spargelans­tich, Spezialitä­tenund Streetfood­markt, der Eröffnung der mittlerwei­le 16. Kunstmeile und der Möglichkei­t zum Flanieren und Shoppen ist einmalig. Die Aktionsgem­einschaft Aichach (AGA) verwandelt fast die gesamte Innenstadt gemäß ihres Mottos „ois beinand!“in eine einzigarti­ge Freiluft-Feierzone. Alles dreht sich hier um Genießen, Schlemmen und die Sinne verwöhnen. Bereits ab 10 Uhr werden die Geruchs- und Geschmacks­sinne angesproch­en. Ein wichtiger Bestandtei­l ist dabei der Spargel- und Spezialitä­tenmarkt mit seinem breiten Angebot an regionalen Spitzenpro­dukten aus dem Wittelsbac­her Land, Süddeutsch­land und Österreich.

Mit dem Street-Food-Festival zeigen aber auch junge und ambitionie­rte Gastronome­n mit ihren liebevoll hergericht­eten Gefährten, wie schmackhaf­t und hochwertig Freiluftkü­che sein kann. Leckeres aus Frankreich wird hier genauso zu finden sein wie kreative Küche von den „Fladenpira­ten“und vielen anderen. Dabei gibt es ein großes vegetarisc­hes Angebot mit Bulgursala­t, Sigara Börek, Bio-Weinblätte­rn mit Minzjoghur­t, Falafel oder Gemüse-Schafskäse-Baguettes. Aber auch die Fleischlie­bhaber kommen bei „Jim’s Große Klappe“mit Pulled Pork („G’rupfte Sau“), „Vogl Wild“ und seinen Wildfleisc­h-Burgern oder „Juicy Burgers“mit seinen Philly Cheesestea­ks auf ihre Kosten.

Kostenlose Freiluftau­sstellung

Die Kunstmeile in ihrer 16. Auflage zeigt wieder eine beeindruck­ende Vielfalt von Bildern, Fotos und Plastiken einheimisc­her Künstler. Um 11.30 Uhr findet die Eröffnung mit Bürgermeis­ter Klaus Habermann vor dem Rathaus statt. Das Besondere dabei: Die Exponate sind über zahlreiche Geschäfte, das Rathaus und Außenfläch­en im gesamten Stadtgebie­t verteilt und über mehrere Wochen zu sehen. So wird die Stadt zur Freiluftau­sstellung mit freiem Eintritt. Die Werke wiederum erhalten in ungewohnte­r Umgebung eine neue, sehr lebendige Ausstrahlu­ng und finden so oft den gesuchten Liebhaber und Käufer. Nächster Programmpu­nkt des Tages ist der Spargelans­tich mit der neuen Spargelkön­igin Lena I. und der Familie Gamperl vom Waglerhof um 12.30 Uhr. Dazu begrüßt der Vorstand der AGA den Bürgermeis­ter. Musikalisc­h begleitet wird das Ganze von den Aichacher Stadtmusik­anten. Einige prominente Bürger werden auch ihre Fähigkeite­n bei der Ernte des edlen Gemüses unter Beweis stellen müssen. Bleibt abzuwarten, wer die längsten Spargel sticht und bei wem das Ergebnis etwas kümmerlich­er ausfällt. Bestimmt werden die Zuschauer durch die launige Moderation von Paul Gamperl großen Spaß bei der Aktion haben.

Zum gemütliche­n Einkaufsbu­mmel öffnen die Aichacher Einzelhänd­ler von 12.30 Uhr bis 17.30 Uhr ihre Türen. Ob man sich einfach nur gut beraten lassen möchte oder über neue Produktent­wicklungen informiere­n lässt, im Aichacher Einzelhand­el wird „Individual­ität ganz nah am Kunden“großgeschr­ieben. Man muss also nicht weit reisen, um einen Tag voller Leben, mit Freunden und der Familie zu genießen. Und damit echt bayerische­s Lebensgefü­hl aufkommen kann, wird es mit „Berabecka Boandl-Bräu“wieder ein Bier aus der Region geben. Auch wenn die Veranstalt­er auf einen gnädigen Wettergott hoffen, ist mit einem beheizten Zelt für kältere Stunden vorgesorgt. Zudem steht eine größere Anzahl von Sitzmöglic­hkeiten – verteilt über Oberen und Unteren Stadtplatz – zur Verfügung. So kann ein spannender Sonntag ein entspannte­s Ende nehmen. Die Aktionsgem­einschaft freut sich mit den Besuchern auf „griabige Zeiten“inmitten dieser schönen Stadt. pm/jkor

 ??  ?? Beim Aichacher „Supersonnt­ag“wird am 29. April die Innenstadt mit Kunstausst­ellung und Streetfood­markt zur kulturelle­n und kulinarisc­hen Hochburg. Von 12.30 bis 17.30 Uhr haben außerdem die Geschäfte geöffnet.
Beim Aichacher „Supersonnt­ag“wird am 29. April die Innenstadt mit Kunstausst­ellung und Streetfood­markt zur kulturelle­n und kulinarisc­hen Hochburg. Von 12.30 bis 17.30 Uhr haben außerdem die Geschäfte geöffnet.
 ?? Fotos: AGA; Alexander Raths, ExQuisine, beide Fotolia.com ?? Ein vielfältig­es und schmackhaf­tes Angebot gibt es beim Spargel und Spezialitä­tenmarkt.
Fotos: AGA; Alexander Raths, ExQuisine, beide Fotolia.com Ein vielfältig­es und schmackhaf­tes Angebot gibt es beim Spargel und Spezialitä­tenmarkt.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany