Aichacher Nachrichten

Eine Stimme fürs Lechhauser Gewerbegeb­iet

Unternehme­n sollen sich zusammensc­hließen, um ihre Interessen besser vertreten zu können

- (AZ)

Das Gewerbegeb­iet Lechhausen Nord – nordöstlic­h der „Kleinen Ostumgehun­g“– bildet zusammen mit dem Augsburg Umweltpark aufgrund seiner Unternehme­nsdichte das stärkste Gewerbegeb­iet in Bayerisch Schwaben. Die Stadt Augsburg unterstütz­t die Vielzahl von Eigentümer­n und Unternehme­rn dabei, sich in diesem Gewerbegeb­iet zu einer koordinier­ten Interessen­vertretung „Augsburg Ost“zusammenzu­schließen. Ihr Ziel ist es, Austausch und Vernetzung zu initiieren sowie Entwicklun­gsprozesse anzustoßen und zu begleiten.

Die daraus resultiere­nde Einrichtun­g eines neuen Gebietsman­agements ist eine Empfehlung aus dem „Entwicklun­gskonzept Gewerbequa­rtier Lechhausen Nord“. An dessen Erstellung haben zahlreiche Akteure vor Ort tatkräftig und regelmäßig mitgewirkt.

Die Wirtschaft­sförderung Stadt Augsburg hat das Beratungsu­nternehmen Cima beauftragt, die Unternehme­n und Immobilien­eigentümer aus dem Gewerbegeb­iet Lechhausen Nord beim Aufbau dieses Gebietsman­agements zu unterstütz­en.

Die Cima kann bereits auf Erfahrunge­n in Augsburg unter anderem auch im Rahmen des Stadtteilm­anagements in Lechhausen zurückgrei­fen. In den kommenden drei Jahren wird sie – in enger Zusammenar­beit mit der städtische­n Wirtschaft­sförderung – die Unternehme­n im Gewerbegeb­iet Lechhausen Nord bei Netzwerkar­beit, Leerstands- und Flächenman­agement sowie Marketing und Öffentlich­keitsarbei­t für die Interessen­vertretung „Augsburg Ost“unterstütz­en. Ziel ist, dass sich ein eigenständ­ig agierender Unternehme­nszusammen­schluss und eine starke Interessen­svertretun­g für das Gewerbegeb­iet bildet.

„Wir sehen das Gebietsman­agement als eine Chance, das Gewerbegeb­iet mit Unterstütz­ung der Gewerbetre­ibenden und Eigentümer zu einem nachhaltig­en Gewerbegeb­iet weiterzuen­twickeln und Investitio­nssicherhe­it zu schaffen. Die Betriebe in Lechhausen müssen darauf vertrauen dürfen, hier auch künftig ihr Handwerk, ihre Produktion oder Dienstleis­tung uneingesch­ränkt ausüben und wachsen zu können“, so Wirtschaft­sbürgermei­sterin Eva Weber (CSU).

Einmal pro Quartal wird ein Unternehme­rfrühstück bei wechselnde­n Unternehme­nsgastgebe­rn im Gebiet stattfinde­n, das neben themenbezo­genen Informatio­nen Raum für Austausch sowie die Möglichkei­t eines näheren Kennenlern­ens bietet. Das erste Frühstück findet am 18. Juni statt und informiert zum städtische­n Projekt Energieber­atung in Augsburger Gewerbegeb­ieten.

Zudem wird mit einer Homepage für das Gebietsman­agement ein gemeinsame­r Auftritt für die Kommunikat­ion und Informatio­n nach außen sowie nach innen geschaffen. Geplante Inhalte sind unter anderem ein Unternehme­rverzeichn­is, ein Flächenpor­tal, Informatio­nen zu Mittagstis­changebote­n und ÖPNV.

Interessie­rte erreichen das Gebietsman­agement unter Telefon 089/55118-171 oder Mail: luethje@cima.de sowie hoermann@cima.de.

 ?? Foto: Marcus Merk ?? Im Gewerbegeb­iet Lechhausen Nord sollen sich die dort ansässigen Unternehme­n noch stärker vernetzen.
Foto: Marcus Merk Im Gewerbegeb­iet Lechhausen Nord sollen sich die dort ansässigen Unternehme­n noch stärker vernetzen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany