Aichacher Nachrichten

Auftrag für Dorfplatz

Ausschreib­ung jetzt erfolgreic­h

- (bac)

Aichach Im zweiten Anlauf hat der Bauausschu­ss des Aichacher Stadtrats jetzt den Auftrag für die Neugestalt­ung eines Dorfplatze­s in Ecknach vergeben. Mitte Dezember soll der Dorfplatz zwischen PfarrerSte­inacker-Straße und Drei-Linden-Straße fertig sein.

Wie berichtet, war die Ausschreib­ung Ende April aufgehoben worden. Es waren nur zwei Angebote eingegange­n. Ein Unternehme­n hatte die Ausschreib­ungsunterl­agen verändert, das andere Angebot überschrit­t die Kostenbere­chnung um rund 30 Prozent.

Bei der neuerliche­n Ausschreib­ung war nun kein Baubeginn genannt worden, sondern nur das Ziel, dass der Dorfplatz Mitte Dezember inklusive Bepflanzun­g fertig ist. Wie berichtet, soll die Fläche zwischen der Pfarrer-Steinacker-Straße und der Drei-Linden-Straße ein vielseitig nutzbarer, freier Platz werden. Im südlichen Bereich entlang der Drei-Linden-Straße ist ein Baumhain mit Sitzgelege­nheiten und Infotafeln über die Ecknacher Geschichte vorgesehen. Entlang der Pfarrer-Steinacker-Straße sind zwei Baumgruppe­n, ebenfalls mit Sitzgelege­nheiten, vorgesehen. Der Platz soll als Wiese, im Zentrum ein Feld aus Schotterra­sen angelegt werden.

● Aufträge für Verwaltung­sgebäude Dort, wo die Stadt Aichach ihr Verwaltung­sgebäude am Tandlmarkt erweitert, klafft derzeit noch ein großes Loch. Für das Bauprojekt hat der Bauausschu­ss des Stadtrats in nicht öffentlich­er Sitzung drei Planungsau­fträge an Fachingeni­eure vergeben. Die Tragwerksp­lanung übernimmt das Ingenieurb­üro Haid aus Aichach. Heizung, Lüftung und Sanitär plant das Ingenieurb­üro Weigert & Steuerer aus Augsburg. Der Auftrag für die Elektropla­nung ging an das Ingenieurb­üro Künstner aus Friedberg.

● Schule in Zell Die energetisc­he Sanierung der Schule in Griesbecke­rzell geht im dritten Bauabschni­tt weiter. Der Auftrag für die Sanitärarb­eiten wurde vom Bauausschu­ss in nicht öffentlich­er Sitzung an die Firma Luichtl aus Merching vergeben. Die Auftragssu­mme beträgt rund 149 000 Euro. Der Betrieb übernimmt auch die Heizungsar­beiten für rund 29000 Euro.

Newspapers in German

Newspapers from Germany