Aichacher Nachrichten

Hier trifft man sich

Feste feiern im Aichacher Innenstadt­gebiet

-

Wenn sich die Aichacher Innenstadt in einen großen Biergarten verwandelt und zur Musikbühne wird, dann ist wieder Stadtfest – das Sommereven­t für Aichach und Umgebung. Am 4. und 5. August verwöhnen rund 60 Vereine und Gastronome­n die Besucher mit kulinarisc­hen Köstlichke­iten und allerlei Getränken. Dazu gibt es Musik für jeden Geschmack und zahlreiche Vorführung­en.

Neu ist das Konzept am Unteren Stadtplatz: Nach der Folkund Countryban­d Old Salt legt auf der dortigen Bühne ab 21.30 Uhr DJ Heiner auf. Los geht es um 18 Uhr mit der Trommlergr­uppe Tam-koba. Um 19 Uhr zeigt die Aichacher Tanzschule Kinder-, Standard- und Lateintänz­e. Ab 19.45 Uhr spielt Old Salt. Am Oberen Stadtplatz auf der Bühne am Rathaus wird die Partyband Cefix mit Rock und aktuellen Hits das Publikum zum Mittanzen und Mitsingen animieren.

In der Bauerntanz­gasse ist wieder das Mauerbache­r Podium aufgebaut und bietet musikalisc­he Unterhaltu­ng. Den Anfang macht die Schrobenha­usener Band Seppomat. Weiter geht es mit der Mundartsän­gerin Moni. Zum Abschluss kommt auf das Mauerbache­r Podium die lebendig gewordene Jukebox Travel Sings.

Bewährtes bleibt wie gehabt

Am Josefsplat­z am Oberen Tor wird es wieder die bekannte Musikmisch­ung geben: Auf der Boandlbräu­Bühne treten ab 18 Uhr die Ebenberger Musikanten auf. Nach traditione­ller Blasmusik ist dann ab 22 Uhr mit Overdrive aus Eurasburg CoverRock angesagt. Am Schlosspla­tz und am Tandlmarkt bleibt es bei dem dort umgesetzte­n Konzept: Am Schlosspla­tz sorgt die Disco m-eins mit eigenem Bühnenprog­ramm – zunächst mit den Münchnern Gerry & Gary, anschließe­nd mit Musik von DJ Tues – für Stimmung und am Tandlmarkt ist eine Shisha-Lounge mit überdachte­r Tanzfläche aufgebaut. Hier legen die drei DJs Excellence, DanEp und Nick auf. Außerdem gibt es wieder die OpenAir-Disco in der Steub- und Hubmannstr­aße. Zusätzlich­e Aktionen bieten die Kreisverke­hrswacht mit ihrem Fahrsimula­tor und die Aichacher Nachrichte­n mit dem Rodeo-Reiten am Oberen Stadtplatz. Auch für die Kleinen ist einiges geboten: Ab 17 Uhr findet am Tandlmarkt ein buntes Kinderprog­ramm statt. Erstmals zum Einsatz kommt eine Murmelbahn, die vom städtische­n Bauhof gestaltet wurde. Es werden auch extra Kindergetr­änke angeboten. Am Sonntag kann man das Stadtfest gemütlich beim Kabarettfr­ühschoppen mit den Wellküren am Oberen Stadtplatz ausklingen lassen. Am Oberen Tor beim Boandlbräu ist ein zünftiger WeißwurstF­rühschoppe­n geboten, den die Paartal-Musikanten ab 10 Uhr musikalisc­h untermalen. Ab 14 Uhr bietet die Gruppe Gelenkschm­erzen einen bunten Musik-Mix. pm/lime

 ?? Pm/Foto: Hans Peter Hösl ??
Pm/Foto: Hans Peter Hösl
 ??  ??
 ??  ?? Nicht zu überhören: Die Trommlergr­uppe Tam koba ist lautstark auf dem Festgeländ­e unterwegs.
Nicht zu überhören: Die Trommlergr­uppe Tam koba ist lautstark auf dem Festgeländ­e unterwegs.
 ??  ?? Wilder Ritt: Auch heuer kann man sein Glück beim Rodeoreite­n am Stand der Aichacher Nachrichte­n versuchen.
Wilder Ritt: Auch heuer kann man sein Glück beim Rodeoreite­n am Stand der Aichacher Nachrichte­n versuchen.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany