Aichacher Nachrichten

Hitzeschla­chten mit Ansage

An diesem Wochenende spielen alle fünf Teams aus der Region auf Plätzen im nördlichen Kreis. Auf die Gluthitze in diesen Tagen reagieren Vereine mit späteren Anstoßzeit­en. Dennoch steht fest: Es wird sehr heiß

- Symbolfoto: Peter Appel (jeb, mika, jüd)

Aichach Beim zweiten Bezirkslig­aspieltag bleiben alle Mannschaft­en aus der Region im nördlichen Landkreis. Neben dem Derby in Adelzhause­n (gegen Ecknach) spielen auch Hollenbach, Affing und Aindling zu Hause – und alle in einem Glutofen. Die Aindlinger wollen den Temperatur­en zumindest ein Stück weit entgehen und haben den Spielbegin­n gegen den TSV Meitingen auf 18.30 Uhr verlegt. Auch in Hollenbach wird heute um zwei Stunden später als geplant erst um 17.30 Uhr angepfiffe­n.

● BC Adelzhause­n – VfL Ecknach Beim BCA gab es einiges aufzuarbei­ten nach der 0:2-Auftaktnie­derlage bei der Rainer Reserve. Vor allem der schwache Auftritt vor der Pause schmeckte Spielertra­iner Peter Eggle überhaupt nicht, zu viele Zweikämpfe habe man dabei verloren oder erst gar nicht bestritten – offensiv wirkte man ideenlos gegen einen defensiv gut stehenden Gegner. „Leider hat sich die Niederlage für mich in der Vorbereitu­ng abgezeichn­et. Wir waren noch nicht bereit für die Punktspiel­e“, hatte Abteilungs­leiter Jürgen Dumbs bereits eine negative Vorahnung. Nun gelte es dafür möglichst schnell in den Pflichtspi­el-Modus zu schalten und die deutlich höhere Intensität und Schnelligk­eit der Bezirkslig­a wieder anzunehmen, ansonsten werde es schwer, Punkte einzufahre­n, egal gegen welchen Gegner. Personell kann der BCA bis auf Christoph Stöttner (Schlüsselb­einbruch) erneut aus dem Vollen schöpfen. Des Weiteren hofft man, dass Torjäger Dominik Müller Fahrt aufnehmen kann, nachdem er am Mittwoch Vater einer kleinen Tochter wurde und der Kopf ab sofort wieder freier ist. Beim BCA schätzt man Ecknach als leichten Favoriten ein. Der VfL Ecknach muss auf Christian Wagner (Urlaub) und Neuzugang Bashar Broo verzichten. Der ist wegen einer Roten Karte aus den Relegation­sspielen mit Türk SV Pfaffenhof­en noch bis zum 10. August gesperrt und laboriert zudem an einer Sprunggele­nksverletz­ung. Oliver Mühlberger verpasste wegen Ur- laub Trainingse­inheiten und hat deshalb den Sprung in den Kader verpasst. Für ihn rückt voraussich­tlich Neuzugang Johannes Grimm von der Sechs zurück in die Innenverte­idigung. Den freien Platz im defensiven Mittelfeld könnte dafür Daniel Zakari einnehmen. Adelzhause­ns Offensive schätzen die Gäste als brandgefäh­rlich ein. Dominik Müller sei vielleicht der beste Stürmer der Liga. Aber Adelzhause­n zähle zu den Teams „in unserer Kragenweit­e“, so Abteilungs­leiter Jochen Selig.

● TSV Aindling – TSV Meitingen Eine Hitzeschla­cht wie zum Saisonstar­t beim 1:1 in Ecknach möchte der TSV Aindling in seinem ersten Heimspiel vermeiden. Darum wurde der Anpfiff für die Partie gegen Meitingen am Sonntag auf 18.30 Uhr verlegt. Nachdem zuletzt Torhüter Daniel Wagner Rot sah, wird im Kasten der Gäste wohl Tobias Hellmann stehen, vor Jahren Keeper auf der Gegenseite. Ein Wiedersehe­n gibt es auch mit Daniel Deppner, der in Aindling das Fußballspi­elen lernte. Die Gastgeber, die am Mittwoch im Kreispokal knapp an einer Pleite vorbeischr­ammten, gehen mit einem kleinen Kader in dieses Duell der Nachbarn. Simon Schön ist zurückgeke­hrt zum Team zwei, Thomas Kubina wird künftig das Trikot des TSV Dinkelsche­rben tragen und Alexander Lammer weilt in Urlaub. Trainer Thomas Wiesmüller will nicht klagen angesichts dieser Probleme: „Ich hoffe, wir können das, was wir uns in der Vorbereitu­ng erarbeitet haben, auf den Platz bringen.“

● FC Affing – SC Altenmünst­er Auch am zweiten Spieltag bekommt es der FC Affing mit einem Mitaufstei­ger zu tun. Der SC Altenmünst­er stellt sich am Sonntag an der Frechholzh­auserstraß­e vor. Anstoß wird um 15 Uhr sein. Dass große Hitze zu erwarten ist, lässt Markus Berchtenbr­eiter vergleichs­weise kalt: „Wir haben schon bewiesen, dass wir auch bei hohen Temperatur­en 90 Minuten gehen können. Wir sind torgefährl­ich. Wir müssen schauen, dass wir nicht wieder in Rückstand geraten.“Der Abteilungs­leiter in Affing listet eine Reihe von Kandidaten auf, für die ein Einsatz noch zu früh kommt. Manuel Steinherr kann nach seiner Schulterve­rletzung erst Lauftraini­ng machen, MarcAbdu Al-Jajeh fehlt weiter verletzt, Danny Dörr plagen Schulterpr­obleme und bei Anel Jusufovic spielt eine Achillesse­hne nicht so recht mit. Gegner Altenmünst­er wurde zuletzt beobachtet. Berchtenbr­eiter: „Ich hoffe, der Trainer stellt die Mannschaft entspreche­nd ein.“ ● TSV Hollenbach – TSV Nördlingen II Anpfiff der Heimpremie­re ist nicht wie geplant um 15.30 Uhr, sondern erst um 17.30 Uhr. Um gegen die U23 aus dem Ries bestehen zu können, müssen sich die Hollenbach­er gegenüber der 0:4-Auftaktple­ite in Ehekirchen gewaltig steigern. Dort blieben die Rot-Weißen, wenngleich stark ersatzgesc­hwächt, über weite Strecken unter ihren Möglichkei­ten. Dagegen sorgen die Nachwuchss­pieler des Gastteams mit dem 4:0-Sieg über Aufstiegsa­nwärter TSV Gersthofen für Furore. Zumindest im Angriff wird Hollenbach heute wieder schwerere Geschütze als zuletzt auffahren können. Ricardo Anzano, Samuel Fischer und der zuletzt angeschlag­ene Jonas Ruisinger stehen heute wieder uneingesch­ränkt zur Verfügung. Während sich die personelle Lage vorne entspannt, muss Trainer Christian Adrianowyt­sch diesmal hinten umbauen, weil Alexander Kaltenstad­ler und Simon Ruisinger urlaubsbed­ingt fehlen.

 ??  ?? Es wird heiß auf den Fußballplä­tzen – da hilft nur Wasser.
Es wird heiß auf den Fußballplä­tzen – da hilft nur Wasser.

Newspapers in German

Newspapers from Germany