Aichacher Nachrichten

Geburten sind in Aichach wieder möglich

Krankenhau­sstation nimmt am Samstag ihren Betrieb auf

- (uj, mit cli)

Aichach Aufatmen bei Schwangere­n im nördlichen Landkreis: Ab Samstag, 1. September, können sie ihre Babys wieder im Aichacher Krankenhau­s zur Welt bringen. Die Belegabtei­lung für Gynäkologi­e und Geburtshil­fe nimmt an diesem Tag ab acht Uhr ihren Betrieb wieder auf, nachdem sie einen Monat lang geschlosse­n gewesen war. Am Mittwoch, 29. August, findet um 19 Uhr auch eine Kreißsaalf­ührung in Aichach statt. Das teilen die Kliniken an der Paar, zu der die Krankenhäu­ser in Aichach und Friedberg gehören, in einer Pressemitt­eilung mit.

Wie berichtet, war die Abteilung Ende Juli überrasche­nd geschlosse­n worden. Als Grund hatte die Klinikleit­ung Personalau­sfälle im Team der Beleghebam­men genannt. Im August wären nur noch zwei der ursprüngli­ch mal fünf bis sechs Beleghebam­men im Einsatz gewesen – mindestens nötig für den Dienst seien aber vier, erklärte Klinik-Geschäftsf­ührer Dr. Krzysztof Kazmiercza­k. Werdende Mütter mussten sich in dieser Zeit an umliegende Krankenhäu­ser wenden und wichen etwa nach Friedberg aus. Nur bereits vereinbart­e Kaiserschn­itte wurden laut Kazmiercza­k im August in Aichach durchgefüh­rt. Nun scheint sich die personelle Lage bei den Beleghebam­men vorerst entspannt zu haben, sodass die Station ihre Arbeit wie geplant im September wieder aufnehmen kann.

Die Schließung hatte auch zu einer Debatte im Kreistag geführt. Der Aichacher Bürgermeis­ter Klaus Habermann etwa befürchtet­e einen Imageschad­en. Landrat Klaus Metzger und Klinik-Geschäftsf­ührer Krzysztof Kazmiercza­k machten deutlich, dass sie sich für den Fortbestan­d der Abteilung einsetzen wollen.

 ?? Foto: Marcus Merk ?? Bundesgesu­ndheitsmin­ister Jens Spahn hat eine Debatte über die Vergabe von Arzttermin­en begonnen.
Foto: Marcus Merk Bundesgesu­ndheitsmin­ister Jens Spahn hat eine Debatte über die Vergabe von Arzttermin­en begonnen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany