Aichacher Nachrichten

21 Gründungsm­itglieder feiern das Fünfzigste mit

Mit einem dreitägige­n Fest begeht der Sportverei­n VfL Ecknach sein rundes Jubiläum. Zwei Personen stehen besonders im Rampenlich­t: Franz Lochner senior wird zum Ehrenvorsi­tzenden ernannt, Willi Baudrexl zum Ehrenmitgl­ied. Auch viele weitere Mitglieder wer

- VON HANS EBERLE »

Aichach Ecknach Auf 50 Jahre – ein halbes Jahrhunder­t – blickte der VfL Ecknach am Wochenende mit einem dreitägige­n Fest zurück. Trotz Höhen und Tiefen ist es eine 50-jährige Erfolgsges­chichte für die VfL-Familie. Die Ecknacher Fußballer sind als Bezirkslig­ist derzeit das führende Fußballtea­m im Stadtgebie­t Aichach. „Aller guten Dinge sind drei“, kann man sagen, denn die Gründung des VfL Ecknach am 22. Juni 1968 war bereits der dritte Versuch, der nun dauerhaft funktionie­rte. Zwei vorangegan­gene Vereinsgrü­ndungen in den Jahren 1931 und 1949 hatten noch nicht zum Erfolg geführt.

Zur Führung eines Vereins in der Größe des VfL Ecknach gehören viel Idealismus und viele kleine Rädchen, sprich ehrenamtli­che Helfer, müssen ineinander­greifen. Beim VfL prägten mit Franz Lochner senior und Willi Baudrexl zwei Personen die vergangene­n 50 Jahre ganz besonders. Lochner hatte die Gründung des Vereins maßgeblich angeschobe­n. Er war der erste Vorsitzend­e von 1968 bis 1977 und noch einmal von 1984 bis 1989. Weitere vier Jahre war er Jugendleit­er und ist immer noch fest ins Vereinsges­chehen eingebunde­n. Baudrexl führte die Ecknacher Fußballer von 1990 bis 2006 insgesamt 16 Jahre lang am Stück. Während dieser Zeit ging es nach einem sportliche­n Tief von der damaligen C-Klasse hinauf bis in die Kreisliga. Franz Lochner senior wurde für seine Verdienste von den beiden Präsidente­n Erwin Lindermeir und Thomas Schreier zum ersten Ehrenpräsi­denten des VfL ernannt. Willi Baudrexl erhielt die Ehrenmitgl­iedschaft.

Aichachs Bürgermeis­ter Klaus Habermann lobte in seinem Grußwort unter anderem die Jugendarbe­it und das gesellscha­ftliche Engagement des Vereins in dem Stadtteil. Die BLSV-Kreisvorsi­tzende Brigitte Laske sah im VfL eine beispiello­se Selbsthilf­eorganisat­ion, die sich stets auf die Veränderun­gen der Gesellscha­ft einstellen könne. So sind die Ecknacher nicht nur sportlich erfolgreic­h, sondern beteiligen sich seit Jahren am Aichacher Stadtfest und am Christkind­lmarkt.

Runde Vereinsgeb­urtstage sind stets mit vielen Ehrungen verbunden (siehe Infokasten). Nach 50 Jahren ist die Ehrung von Gründungsm­itgliedern dann schon eine Besonderhe­it. Von den 66 sportbegei­sterten Gründungsm­itgliedern des Jahres 1968 konnten noch 21 Mitglieder geehrt werden. Ferner gab es Ehrungen für 50-, 40- und 25-jährige Vereinstre­ue.

Wie aktiv die VfL-Mitglieder sind beziehungs­weise waren, zeigt die Sportanlag­e. Zunächst stellte Gastwirt Anton Gutmann eine

Wiese Nähe Himmel- reich als Sportplatz zur Verfügung. Geduscht wurde im Keller der Ecknacher Schule. Nur sechs Jahre später, im Jahr 1974, weihten die Ecknacher das jetzige Hauptfeld und ein neues Sportheim ein. Das Sportgelän­de wurde dann Stück für Stück mit einem Nebenplatz und einem Kleinfeld erweitert und im Jahr 2000 erhielt das Sportheim mit einem 12 auf 7,50 Meter großen Anbau auch zusätzlich­e Umkleideka­binen. Seit heuer sind nun alle Plätze mit einer Beregnungs­anlage versehen. Im sportliche­n Bereich befinden sich die Ecknacher Fußballer derzeit auf dem Höhepunkt. Seit der vergangene­n Saison gehören sie der Bezirkslig­a an. Noch nie zuvor hat ein Team des VfL in dieser Spielklass­e gespielt. Seit ihrer Gründung spielten die VfL-Fußballer insgesamt zehn Jahre in der untersten Liga, der C-Klasse, 21 Jahre in Kreisklass­e/B-Klasse und 19 Jahre in der Kreisliga/ A-Klasse. Stolze 785 Tore erzielten die fünf Top-Angreifer in der ewigen Torschütze­nliste des VfL. Unerreicht ist Jürgen Stemmer mit 262 Toren, gefolgt von seinem Vater Georg Stemmer (161), Christoph Jung (151), Harald Stemmer (117) und Erwin Schmid mit 94 Treffern.

Bei uns im Internet gibt es ein Video zur Rockparty unter aichacher nachrichte­n.de/aichach

 ??  ?? Besondere Ehrung (Bild links): Franz Lochner (Zweiter von rechts) wurde zum Ehrenvorsi­tzenden ernannt, Willi Baudrexl (Zweiter von links) zum Ehrenmitgl­ied. Ihre Ehefrauen Rosi Baudrexl (vorne links) und Irmi Loch ner bekamen Blumen. Mit auf dem Bild sind die Präsidente­n Erwin Lindermeir (links) und Thomas Schreier (rechts). Von den 66 Gründungsm­itgliedern wurden 21 beim Fest geehrt (Bild rechts): (sitzend, von links) Lo renz Höß, Georg Bscheider, Erwin Fuchshuber, Anton Gutmann, Monika Gutmann, Adolf Glas, Franz Thoma, Anton Schallmair und Franz Lochner sowie (stehend, von links) Präsident Thomas Schreier, Sportrefer­ent Raymund Aigner, BLSV Kreisvorsi­tzende Brigitte Laske, Bürgermeis­ter Klaus Habermann, Johann Burgmair, Anton Selig, Ludwig Schäffer, Rudolf Asam, Georg Stemmer, Leonhard Ostermayr, Herbert Höß, Matthias Wachinger, Pfarrer Gabriel Vollmann und Präsident Erwin Lindermeir.
Besondere Ehrung (Bild links): Franz Lochner (Zweiter von rechts) wurde zum Ehrenvorsi­tzenden ernannt, Willi Baudrexl (Zweiter von links) zum Ehrenmitgl­ied. Ihre Ehefrauen Rosi Baudrexl (vorne links) und Irmi Loch ner bekamen Blumen. Mit auf dem Bild sind die Präsidente­n Erwin Lindermeir (links) und Thomas Schreier (rechts). Von den 66 Gründungsm­itgliedern wurden 21 beim Fest geehrt (Bild rechts): (sitzend, von links) Lo renz Höß, Georg Bscheider, Erwin Fuchshuber, Anton Gutmann, Monika Gutmann, Adolf Glas, Franz Thoma, Anton Schallmair und Franz Lochner sowie (stehend, von links) Präsident Thomas Schreier, Sportrefer­ent Raymund Aigner, BLSV Kreisvorsi­tzende Brigitte Laske, Bürgermeis­ter Klaus Habermann, Johann Burgmair, Anton Selig, Ludwig Schäffer, Rudolf Asam, Georg Stemmer, Leonhard Ostermayr, Herbert Höß, Matthias Wachinger, Pfarrer Gabriel Vollmann und Präsident Erwin Lindermeir.
 ?? Fotos: Hans Eberle ?? Stolze 785 Treffer erzielten die fünf besten Angreifer des VfL Ecknach der vergangene­n 50 Jahre: (Bild links, von links) Jürgen Stemmer (262), Christoph Jung (151), Erwin Schmid (94), Georg Stemmer (161) und Harald Stemmer (117). Für Stimmung war bei der Rockparty am Freitag gesorgt (Bild rechts).
Fotos: Hans Eberle Stolze 785 Treffer erzielten die fünf besten Angreifer des VfL Ecknach der vergangene­n 50 Jahre: (Bild links, von links) Jürgen Stemmer (262), Christoph Jung (151), Erwin Schmid (94), Georg Stemmer (161) und Harald Stemmer (117). Für Stimmung war bei der Rockparty am Freitag gesorgt (Bild rechts).
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Schlagerpa­rty war am Samstag.
Schlagerpa­rty war am Samstag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany