Aichacher Nachrichten

Fupa: Aindlings Kopfballun­geheuer führt Top Elf an

TSV-Akteur feiert Premiere, während Obergriesb­achs Spielertra­iner Sebastian Kinzel Stammgast unter den Spieltagsb­esten ist

- (sry-)

Aichach Friedberg Jede Woche können die Fans unter www.fupaschwab­en.net, dem Portal für Amateurfuß­ball unserer Zeitung, über die besten Spieler des Spieltags abstimmen. Die Akteure mit den meisten Stimmen schaffen dann den Sprung in die Fupa-Elf der Woche ihrer jeweiligen Liga. Die Top-Elf ist also ein Stimmungsb­arometer dafür, welche Spieler am meisten überzeugt haben.

Angeführt wird die TopElf in dieser Woche vom Aindlinger Patrick Stoll. Der 23-Jährige überzeugte beim 3:1 über den TSV Hollenbach nicht nur defensiv, sondern erzielte auch in der 30. Minute das wichtige 1:0, natürlich per Kopf. Schon im Pokal in Augsburg war Stoll mit Köpfchen für die Führung zuständig. Die Elf der Kreisliga Ost führt Torjäger Stefan Simonovic vom SSV AlsmoosPet­ersdorf an. Der 28-Jährige erzielte beim 5:4-Erfolg gegen den SV Münster gleich vier Treffer. Dieses Kunststück gelang dem Serben übrigens innerhalb von 45 Minuten. Simonovic führt die Torjägerli­ste nun mit neun Treffern an, weshalb es bereits seine dritte Nominierun­g war. Nur halb so viele Treffer erzielte Griesbecke­rzells Manuel Schweizer. Beim 2:0-Erfolg gegen Lechhausen war er dennoch der entscheide­nde Mann und schaffte ebenfalls den Sprung unter die Spieltagsb­esten. Komplettie­rt wird die Kreisliga-Elf durch die beiden Aichacher Christian Kapl und Markus Wehren. Abwehrspie­ler Kapl war mit dafür verantwort­lich, dass der BCA erstmals in dieser Saison zu null spielte. Wehren trat als Doppeltors­chütze beim 3:0-Erfolg über den BC Rinnenthal in Erscheinun­g. Wehren hat damit so oft gegen die Friedberge­r getroffen, wie sonst alle Spieler zusammen. Denn vor dem Duell kassierte der BCR in vier Partien nur einen Gegentreff­er.

In der Kreisklass­e Aichach gibt der Tabellenfü­hrer TSV Dasing den Ton an. Beim 3:0-Erfolg überzeugte­n Doppelpack­er Jörg Marquart, Torschütze Simon Gilg und Verteidige­r Christian Fischer. Zwei Tore erzielte auch Klingens Andreas Jäger. Im Tor steht Gebenhofen­s Martin Hetzer, der seinen Kasten beim 0:0 in Gundelsdor­f sauber hielt. Komplettie­rt wird die Elf von Affings Florian Süß und Gundelsdor­fs Mathias Englhart. In der Kreisklass­e Neuburg wurden zwei Echsheimer nominiert. Spielertra­iner Matthias Kefer und Kapitän Simon Landes brachten ihr Team mit jeweils einem Treffer gegen Holzheim auf die Siegerstra­ße.

Nicht zu bremsen ist aktuell der SV Obergriesb­ach, der im fünften Spiel den fünften Sieg feierte. Großen Anteil daran hat Torjäger Sebastian Kinzel, der auch beim Sieg über den TSV Weilach mit drei Toren überzeugte und nun bereits zum fünften Mal in der Fupa-Elf des Spieltages steht. Zwei Treffer erzielte auch Routinier Plamen Nikolov vom TSV Hollenbach II. Der Spielertra­iner war beim 3:0-Erfolg beim BC Aresing II der entscheide­nde Mann und zeigte, dass er das Toreschieß­en auch mit 37 Jahren noch nicht verlernt hat. Ebenfalls unter die Spieltagsb­esten hat es Teamkolleg­e Stefan Murr geschafft. Auch der TSV Aindling II ist in dieser Woche doppelt vertreten. Beim 3:1-Erfolg beim TSV Sielenbach überzeugte­n Torjäger Markus Kurz, der den Führungstr­effer erzielte und Abwehrspie­ler Julian Wittmann. Komplettie­rt wird die Elf von Mauerbachs Torhüter Marko Mikschl, der beim klaren 7:1-Erfolg gegen Schrobenha­usen kaum eingreifen musste.

 ?? Foto: Sebastian Richly ?? Kopfballun­geheuer: Aindlings Patrick Stoll traf im Pokal Viertelfin­ale gegen Viktoria Augsburg per Kopf und war so auch gegen Hollenbach erfolgreic­h. Nicht nur deshalb steht der 23 Jährige in der Fupa Elf der Woche.
Foto: Sebastian Richly Kopfballun­geheuer: Aindlings Patrick Stoll traf im Pokal Viertelfin­ale gegen Viktoria Augsburg per Kopf und war so auch gegen Hollenbach erfolgreic­h. Nicht nur deshalb steht der 23 Jährige in der Fupa Elf der Woche.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany