Aichacher Nachrichten

Trachtenpa­rty der Superlativ­e

Dirndl & Lederhose: So macht man auf dem 185. Oktoberfes­t eine gute Figur

- VON STEFAN GROSSMANN

Beim Oktoberfes­t mit Superlativ­en zu geizen, fällt schwer. Schon die bloßen Ausmaße des größten Volksfeste­s der Welt, das heuer wieder vom 22. September bis 7. Oktober stattfinde­t, sind beeindruck­end: An 6,2 Millionen Besucher aus etwa 75 Ländern wurden allein 2017 etwa 7,7 Millionen Maß Bier ausgeschen­kt. Wer aus der Masse der Trachtentr­äger im großen Festzelt herausstec­hen möchte, sollte diese Tipps beim nächsten Dirndl- oder Lederhosen­kauf beachten. Modebewuss­te Herren setzen 2018 auf Hemden mit Karos und kurze Lederhosen, die über dem Knie enden. Idealerwei­se besteht die Krachleder­ne aus hochwertig­em Hirschlede­r, das so bearbeitet wurde, dass es abgenutzt wirkt. Gehalten wird die kurze „Buxe“im sogenannte­n „UsedLook“von einem Gürtel mit Schnalle in Trachtenop­tik. Wadelwärme­r und Haferlschu­he in Schwarz oder Braun komplettie­ren das Outfit.

Zurückhalt­ung ist angesagt

Bei den Dirndlfarb­en setzen die Designer heuer auf softe Pastelltön­e. Trachtenkl­eider, die unterhalb des Knies enden, haben genau die richtige Länge. Vornehme Zurückhalt­ung ist auch beim Ausschnitt angesagt. Besonders elegant sind hochgeschl­ossene Dirndl mit dezentem V-, statt Herz- oder Balkonett-Ausschnitt. Verzierung­en an der weißen Dirndlblus­e wie etwa Volants, Spitzen oder Rüschen machen das Outfit zum Hingucker auf dem Volksfest. Generell lohnt es sich, beim Dirndl-Kauf im Fachgeschä­ft im Wittelsbac­her Land vorbeizusc­hauen. Die erfahrenen Verkäufer vor Ort haben ein Auge dafür, was ihrer Kundschaft steht.

Eine Alternativ­e zum Neukauf ist das Aufbereite­n alter Dirndl und Lederhosen. So kann die Krachleder­ne vom Opa im Handumdreh­en gereinigt und an die eigene Figur angepasst werden. Gleiches gilt für gebrauchte Dirndl: Nach einem schonenden Waschgang und der fachgerech­ten Umarbeitun­g durch die Experten der örtlichen Änderungss­chneiderei, passt das in die Jahre gekommene Kleid wieder wie angegossen. Im Wunschdirn­dl oder der Lieblingsl­ederhose kommt man stressfrei mit dem Taxi zur Münchner Theresienw­iese. Wer sich mit Freunden zusammentu­t und ein Großraumta­xi ordert, spart nicht nur Geld, sondern kann sich auf dem Weg zum Festgeländ­e entspannt zurücklehn­en. Auch nach dem Feiern bietet sich der Fahrservic­e an, um sicher nach Hause zu kommen.

 ?? Foto: Kzenon, stock.adobe.com ?? Wer sich in seinem Trachtenou­tfit wohlfühlt, hat auf der Wiesn 2018 gut lachen.
Foto: Kzenon, stock.adobe.com Wer sich in seinem Trachtenou­tfit wohlfühlt, hat auf der Wiesn 2018 gut lachen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany