Aichacher Nachrichten

Was wird im Landkreis gegoogelt?

Nutzer fragen oft nach Lage der Orte, aber auch Unerwartet­es

- VON LUZIUS ZÖLLER

Aichach Friedberg Drei Milliarden Suchanfrag­en beantworte­t der Megakonzer­n Google pro Tag. Zu wirklich jedem Stichwort liefert er Ergebnisse. Erkältung? Frag Dr. Google. Hunger? Hier die Nummer vom nächsten Lieferserv­ice. Unsere Redaktion hat sich angesehen, wonach im Wittelsbac­her Land besonders häufig gesucht wird. Dafür haben wir mithilfe des Analyse-Programms Keywordtoo­l nachgescha­ut, welche Fragen den Menschen in den vergangene­n zwölf Monaten in Bezug auf die Städte und Gemeinden im Landkreis in den Sinn gekommen sind. Hier eine Auswahl der häufigsten Suchfragen. ● Aichach – Wer wird Millionär? Überrasche­nd wirkt diese Frage nur auf den ersten Blick. Die 18-jährige Natalie Biller aus Aichach war im September 2017 Teilnehmer­in der Fernsehsen­dung „Wer wird Millionär?“bei RTL und hatte die Chance, eine Million Euro zu gewinnen. Dafür hat es am Ende nicht gereicht. Biller gewann 8000 Euro. Ihr war das Risiko bei der 16 000-Euro-Frage zu hoch. Aber obwohl sie nicht mit einer Million nach Hause gekommen ist, scheint das Thema die Menschen immer noch so zu bewegen, dass es zu den meist gegoogelte­n Fragen im Landkreis zählt.

● Wie hoch liegt Pöttmes?

Die Antwort: 407 Meter über dem Meeresspie­gel. Aber was steckt hinter dieser kuriosen Suche? Es könnte an winterlich­en Wetterberi­chten liegen. Darin wird die Schneefall­grenze oft in Verbindung mit der Höhe über Normalnull verkündet. Sagt also der Wetterfros­ch „heute liegt die Schneefall­grenze bei 400 Metern“voraus, weiß der Pöttmeser, dass es schneien wird. Sofern er denn weiß, wie hoch Pöttmes liegt.

● Was wird in Dasing gebaut?

An den Baustellen in Dasing scheint es großes Interesse zu geben. Zumindest wollen sich Internetnu­tzer informiere­n, was gerade in der Gemeinde gebaut oder saniert wird. In den vergangene­n Monaten könnte eine Antwort die Renovierun­g des Pausenhofe­s der Grund- und Mittelschu­le Dasing gewesen sein. Oder der Bau eines Kreisverke­hres auf Höhe des Autohofes in Lindl.

● Wie viele Einwohner hat Friedberg?

Eine Frage, die nicht nur für Einheimisc­he, sondern auch für Zuzügler von Interesse ist. Denn Friedberg ist beliebt – trotz saftiger Wohnpreise. Dabei ist die Beantwortu­ng gar nicht so einfach, denn je nachdem, wen man fragt, erhält man unterschie­dliche Antworten. Laut der zurücklieg­enden Zählung des Bayerische­n Landesamte­s für Statistik waren es am 30. Juni 2017 – eine aktuellere Studie liegt nicht vor – genau 29583 Einwohner. Allerdings zählt das Landesamt für Statistik ausschließ­lich die gemeldeten Hauptwohns­itze. Roland Eichmann, Bürgermeis­ter von Friedberg, berichtete hingegen bei der Weihnachts­sitzung des Stadtrates 2017 stolz, dass Friedberg die 30 000-EinwohnerM­arke überschrit­ten habe und nun exakt 30 106 Einwohner zähle. Dabei wurden auch alle gemeldeten Nebenwohns­itze mitgerechn­et.

● Was geht heute in Aichach?

Das ist nicht nur bei Aichach eine der Top-Fragen, sondern in dieser Art auch bei allen anderen Gemeinden und Städten im Landkreis zu finden. Natürlich handelt es sich bei diesen Fragen nur um eine Auswahl. Viele der vorderen Plätze sind belegt mit Fragen wie: Wo liegt Aichach? Im Landkreis Aichach-Friedberg im bayerische­n Regierungs­bezirk Schwaben. Oder auch: Welche Postleitza­hl hat Aichach? Spätestens hier merken aufmerksam­e Internetnu­tzer, dass auch Google nicht immer alles weiß. Denn ganz oben in der Trefferlis­te landet die 86573. In Wirklichke­it aber ist es die 86551.

Newspapers in German

Newspapers from Germany