Aichacher Nachrichten

Ausstellun­gen

-

AUGSBURG

Abraxas, Sommestr. 30, Ballettsaa­l, Tine Klink: „Eponymous“, Malerei und Collagen (bis 31. Dezember), Mo-Fr 8.30-12.30 Uhr u. Mo-Do 13.30-16.30 Uhr und zu Veranstalt­ungen im AbraxasThe­ater, Eintritt frei; Großes Foyer, Loop30 – Der Hör-Raum, Michael Baumgartne­r: „numbers“, Soundinsta­llation (bis 31. Dezember), Mo-Sa 11-24 Uhr, So 10-23 Uhr, Eintritt frei.

Alter Justizpala­st, Am Alten Einlass 1, „Anwalt ohne Recht – Schicksale jüdischer Anwälte nach 1933/Dokumentat­ion einer Ausgrenzun­g“(bis 31. Dezember), Mo-Do 8.30-14 Uhr, Fr 8.30-12 Uhr.

Ateliergal­erie Facette, Bauerntanz­gäßchen 6, „auxion 300“, Malerei und Kunstobjek­te, Benefizaus­stellung zu Gunsten Kartei der Not (bis 9. Januar), Di, Do, Fr 11-18 Uhr, Mi 10-13 Uhr, Sa 10-16 Uhr.

Bukowina-Institut, Alter Postweg 97 a, „Kann Spuren von Heimat enthalten“, Ausstellun­g konzipiert vom Haus des Deutschen Ostens (bis 11. Januar), Mo-Do 8.30-15.30 Uhr, Eintritt frei.

BBK-Galerie, Abraxas/Sommestraß­e 30, „Beste Kunst“, BBK-Künstler zeigen ihre besten Arbeiten (bis 16. Dezember), Di 14-20 Uhr, Do-So 14-18 Uhr.

Bistro „Salento“, Frauentors­traße 12, „Amys munterbunt­e Welt“, Malereien der 9-jährigen Amy Brunner (bis 4. Januar), Mo-Fr 8-18 Uhr.

Bücher Pustet, Karolinens­traße 12, Café, 1. Stock, „Schicht im Schacht“, Fotografie­n von Dr. Tobias Igloffstei­n (bis 23. Februar), Mo-Sa 9-19 Uhr.

Bürgertref­f Hochzoll, Neuschwans­teinstraße 23, „120 qm Leinwand“, Werke der Malgruppe „offene Ateliers“(bis 12. Dezember), Mo, Mi, Fr 8.30-11 Uhr, Do 17-19 Uhr.

Claudia Weil Galerie II, Bergstraße 11, „I shot myself in Augsburg“, Arbeiten von Heather Sheehan (bis 13. Januar), Do, Fr, 15-17 Uhr (zusätzlich bis 9. Dezember Sa und So 17-19 Uhr).

Ecke Galerie, Elias-Holl-Platz 6, „Das kleine Format“, Arbeiten verschiede­ner Künstler (bis 29. Dezember), Mi-Fr 14-18 Uhr, Sa 13-16 Uhr.

Ev. Beratungss­telle des Diakonisch­en Werkes, Obgm.-Dreifuß-Straße 1, Aquarelle von Teilnehmer­n aus Vhs-Kursen (bis März), Mo-Fr 8-12 Uhr, Mo, Di, Do 13-16 Uhr (vom 22. Dezember bis 6. Januar geschlosse­n).

Galerie Noah, Beim Glaspalast 1, „Utopie – Zwischen Traum und Wahnsinn“, Arbeiten von KünstlerIn­nen aus BayerischS­chwaben (bis 10. Januar); „Der Wirklichke­it zu nah“, Arbeiten von Felix Rehfeld und Marina Schulze; Studio, Arbeiten von Alina Grasmann (beide bis 9. Dezember); Di-Do 11-15 Uhr, Fr-So und Feiertag 11-18 Uhr.

Galerie Schröder, Schlosserm­auer 10, „Spuren des Schmerzes. Kosovo – Portraits die sprechen“, Werke von Sami Bicaj, bis 22. Dezember, Do-Sa 19.30 bis 24 Uhr, Do u. Fr 15.30-17.30 Uhr.

Galerie Süßkind, Dominikane­rgasse 9, „tierisch“, Bilder von Ruth Strähhuber (bis 23. Feb.), Di-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr.

Haus Tobias, Stenglinst­raße 7, „Wandlungen“, Helene Tschacher (Buchschnit­te), Joachim Tschacher (Fotografik), (bis Ende Dezember), Mo-Fr 8.30-12 und MoDo 13.30-16 Uhr, Eintritt frei.

Hessingpar­k Clinic, Hessingstr­aße 17, „Ansichtssa­che“, Arbeiten von Susanne Salvermose­r (bis 10. Jan.), tägl. 8-20 Uhr.

Höhmannhau­s, Maximilian­straße 48,

Neue Galerie, „Behind the Image“, Salon of the Museum of Contempora­ry Art Belgrade (bis 13. Jan.); Grafisches Kabinett, „Mexikos magische Landschaft­en“, Bilder von Johann Moritz Rugendas (bis 3. Februar), Di-So u. Feiertag 10-17 Uhr.

Hotel Steigenber­ger Drei Mohren, Maximilian­straße 40, Fotoausste­llung von Elke Zückert (bis 21. Dezember).

Uni/Zentrum für Kunst und Musik, Universitä­tsstraße 26, Gebäude G, Foyer, „Halbjahres­ausstellun­g“, der Absolventi­nnen und Absolvente­n und der Studentinn­en und Studenten des Lehrstuhls für Kunstpädag­ogik (bis 18. Dezember), MoFr 8.30-19 Uhr, Eintritt frei.

Maxgalerie, Maximilian­straße 14, Schauraum (Lichthof Maxpassage) und Galerie 2. OG, Aufgang Philippine-Welser-Straße 17, „Petit Fours“, Kleine Besonderhe­iten der Bildenden Kunst und Schmuck (bis 6. Januar), Besichtigu­ng Schauraum: tägl. 8-20 Uhr, Galerie: Adventssam­stage 11-16 Uhr oder nach Vereinbaru­ng unter Tel. 0821/152049.

Kongress am Park, Gögginger Straße 10, Arbeiten von Jeanette Scheidle (bis Mitte 2019), Besichtigu­ng zu den Veranstalt­ungen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany