Aichacher Nachrichten

Fakten zu den geplanten Windrädern

-

● Standort Jeweils zwei Windräder sind rechts und links der Straße nach Sandizell geplant. Der Abstand zum nächsten Wohnhaus wird mindestens 1000 Meter betragen. Konkret kann der Standort erst bei der Planung festgelegt werden.

● Leistung Peter Mießl, Vorstandsv­orsitzende­r der Bürger-EnergieGen­ossenschaf­t, geht von einer Leistung von jährlich zehn Millionen Kilowattst­unden aus. Damit können etwa 3500 Haushalte versorgt werden.

● Höhe Die Nabenhöhe wird bei 160 Meter, die Höhe einschließ­lich der Flügel bei 240 Meter liegen.

● Platzbedar­f Pro Windrad wird eine Fläche von 3000 bis 5000 Quadratmet­er benötigt. Ein Teil davon wird wieder aufgeforst­et werden. Die Lichtung wird eine Wiese mit einer Schotterfl­äche zur Wartung der Windräder sein. Die rund 6000 Quadratmet­er Wald, die für zwei Windräder gerodet werden müssen, werden außerhalb des Waldes wieder angepflanz­t.

● Brandschut­z Wird während des aufwendige­n Genehmigun­gsverfahre­ns behandelt. Die Sicherheit­sverantwor­tlichen der MBDA im Hagenauer Forst hätten bei Vorgespräc­hen keine Bedenken gehabt, sagte Mießl.

● Hochbehält­er Der Standort des Hochbehält­ers vom Wasserzwec­kverband wird bei der Planung berücksich­tigt.

● Stadtrat Die Bürger-Energie-Genossensc­haft will in den nächsten Wochen einen Antrag auf Bau der Windräder beim Stadtrat in Schrobenha­usen einreichen. (drx)

Newspapers in German

Newspapers from Germany