Aichacher Nachrichten

Mega-Stromtanks­telle nimmt Form an

An der A 8 bei Zusmarshau­sen entsteht die Tankstelle der Zukunft. Noch ist auf der Baustelle viel zu tun. Doch im kommenden Jahr sollen hier die ersten E-Autos laden können

- VON PHILIPP KINNE

Zusmarshau­sen Es ist eines der größten Bauprojekt­e im Landkreis. An der A8 bei Zusmarshau­sen entsteht ein millionens­chweres Zukunftspr­ojekt. Bis zu 4000 Elektroaut­os sollen an der riesigen Stromtanks­telle des Unternehme­ns Sortimo pro Tag geladen werden können. Bis dahin muss auf der Baustelle aber noch viel passieren.

Noch immer ist man dort mit den Bodenarbei­ten beschäftig­t. Wegen des schwierige­n Bodenunter­grundes dauern die Arbeiten länger als geplant. Hintergrun­d sind das angrenzend­e Überschwem­mungsgebie­t von Roth und Zusam sowie das Schichten- und Oberfläche­nwasser aus der Hanglage. Es mussten etwa 40 000 Kubikmeter Erdreich auf dem Grundstück aufgeschüt­tet werden. Nun soll die Baustelle Fahrt aufnehmen.

Im September soll mit dem Bau des Zentralgeb­äudes des Innovation­sparks begonnen werden. Von den geplanten 112 Andockposi­tionen für Elektroaut­os sollen zunächst 42 Stationen in Betrieb gehen und später bis auf 112 ausgebaut werden. Sie stehen sowohl auf der 1000 Quadratmet­er umfassende­n Vordachflä­che des Hauptgebäu­des als auch dem freien Areal nördlich davon.

Hinter dem einzigarti­gen Projekt steckt der Fahrzeugau­sstatter Sortimo, der auf der anderen Straßensei­te seinen Hauptsitz hat. Das Unternehme­n will die neue Stromtanks­telle nachhaltig und umweltfreu­ndlich gestalten. So sollen zum Beispiel die Dächer der verschiede­nen Gebäude bepflanzt werden. Außerdem wird es zusätzlich­e Fotovoltai­kanlagen auf dem Gelände geben. Zusätzlich soll auf dem Gelände ein Energiespe­icher mit 1,2 Megawattst­unden entstehen, in dem Strom aus Fotovoltai­kanlagen umliegende­r Unternehme­n und Haushalte gespeicher­t werden könne, kündigte das zuständige Planungsbü­ro an.

Neben der Stromtanks­telle an sich sind in dem Innovation­spark noch weitere Projekte geplant. In dem zentralen Teil sollen auch Büros, Konferenz- und Ausstellun­gsräume sowie Gastronomi­e mit einem Großbäcker Platz finden. Zunächst wird dieses Zentralgeb­äude errichtet, später sollen noch weitere mit zusätzlich­en Ladesäulen dazukommen – je nachdem, wie sich die Elektromob­ilität entwickelt. In weiteren Bauabschni­tten sind noch zwei Gebäude als „Forschungs- und Innovation­szentren“mit Büros und Werkstätte­n geplant. Vor Baubeginn erklärte Sortimo-Geschäftsf­ührer Klaus Emler, dass sein Unternehme­n allein in den ersten Bauabschni­tt einen zweistelli­gen Millionenb­etrag investiere. Damals erklärte Sortimo, in Zusmarshau­sen die größte Stromtanks­telle der Welt schaffen zu wollen.

 ?? Foto: eLoaded, Steinbache­r Consult, Sortimo ?? So soll das Zentralgeb­äude des Innovation­sparks an der A 8 bei Zusmarshau­sen einmal aussehen. Im Herbst kommenden Jahres sollen hier die ersten E-Autos geladen werden können.
Foto: eLoaded, Steinbache­r Consult, Sortimo So soll das Zentralgeb­äude des Innovation­sparks an der A 8 bei Zusmarshau­sen einmal aussehen. Im Herbst kommenden Jahres sollen hier die ersten E-Autos geladen werden können.

Newspapers in German

Newspapers from Germany