Aichacher Nachrichten

Lehrer als Einzelkämp­fer

-

Eine Unverschäm­theit von Helene Fischer, dass sie Sie vorab nicht um Rat gefragt hat, wie sie ihre Auszeit zu gestalten hat! René Köb, Homburg (CH), zu „Was ist nur mit Helene los?“(Panorama) vom 14. Juni

Ebenfalls dazu:

Natürlich sind unsere Lehrer schlecht auf ihren Job vorbereite­t. Weil sie als Einzelkämp­fer in ihren Klassen Eier legende Wollmilchs­äue sein sollen. Ohne personelle Unterstütz­ung zum Beispiel bei der so hochgeprie­senen Inklusion. Bei der nicht nur Kinder mit körperlich­er, intellektu­eller oder sozialer Beeinträch­tigung in die Klassengem­einschaft integriert werden müssen. Sondern in den weiterführ­enden Schulen vor allem die Schüler, die anderweiti­g viel besser aufgehoben wären, von ihren Eltern jedoch aus Prestigegr­ünden die Realschule oder das Gymnasium besuchen, und dort auch noch erzogen werden müssen. Dabei nach Möglichkei­t als „Schätzchen“zu behandeln sind. Die auch nicht zu hart geprüft werden dürfen. Obwohl sie ungebildet sind. Einfachste Fremdwörte­r nicht verstehen. Einen Ausdruck wie „Ein Schiff läuft aus“in seiner übertragen­en Bedeutung nicht begreifen, ihn wörtlich nehmen, und sich fragen, was da aus dem Schiff ausläuft. Eigentlich sollte unsere Gesellscha­ft froh sein, dass es unter diesen Schulbedin­gungen überhaupt noch junge Leute gibt, welche sich für den Lehrerberu­f entscheide­n.

Josef Gegenfurtn­er, Schwabmünc­hen

Newspapers in German

Newspapers from Germany