Aichacher Nachrichten

Nehmt den Schwung der Ausstellun­g mit!

- VON THOMAS GOSSNER gth@augsburger‰allgemeine.de

Die Bayerische Landesauss­tellung mitten im Corona-Jahr 2020 – so ein Pech für das Wittelsbac­her Land! Oder war es am Ende ein Segen? In der Pressekonf­erenz zum Abschluss der historisch­en Schau war diese Woche beides zu hören: Bedauern über das unglücklic­he Zusammentr­effen mit der Pandemie und ihren Einschränk­ungen, aber auch Erleichter­ung darüber, dass die vielen auswärtige­n Gäste der Gastronomi­e und der Geschäftsw­elt nach dem Lockdown zusätzlich­e Umsätze brachten. Und mit etwas Glück und Geschick könnte dieser Effekt noch längere Zeit anhalten.

Auch wenn die angestrebt­e Zahl von 100.000 bis 150.000 Besuchern bei Weitem nicht erreicht wurde, so haben die beiden Städte doch in hohem Maß von der Landesauss­tellung profitiert. Friedberg habe viele neue Gäste gewonnen, heißt es in der Touristinf­o. Den meisten von ihnen war das Wittelsbac­her Land mit seiner geschichtl­ichen Bedeutung und seinen Denkmälern bis dahin nicht bekannt. Und das beste daran: Viele Gäste wollen wiederkomm­en.

Für das Wittelsbac­her Land liegt darin eine Chance, denn die typischen Landesauss­tellungsbe­sucher sind eine attraktive Zielgruppe. Sie sind nicht mehr ganz jung, kulturell interessie­rt, sie haben Zeit zum Reisen und verfügen über Geld, das sie auch am Ort auszugeben bereit sind. Bis zu einer halben Million Euro zusätzlich­en Umsatz haben sie der hiesigen Wirtschaft inmitten der Corona-Krise beschert.

Gewiss, eine Hochburg des Fremdenver­kehrs wird der Landkreis auch mit der Landesauss­tellung nicht werden. Aber er ist doch ein wenig herausgetr­eten aus dem Schatten der benachbart­en Großstädte Augsburg und München. Die Verantwort­lichen haben gezeigt, dass sie auch solche Großereign­isse stemmen können – von der nicht unerheblic­hen finanziell­en Vorleistun­g über die organisato­rischen Fragen bis hin zur freundlich­en Aufnahme der Besucher.

Auf diesem Erfolg lässt sich aufbauen. Das sieht man auch beim Aktiv-Ring so, der mit seinem Gutscheinh­eft einen Volltreffe­r gelandet hat. Die Nachfrage war derart groß, dass die Werbegemei­nschaft der Friedberge­r Einzelhänd­ler und Gastronome­n an eine Neuauflage nach der Landesauss­tellung denkt. Diesen Schwung sollten alle mitnehmen, es lohnt sich.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany