Aichacher Nachrichten

Zu einer „Witzfigur“degradiert

Sofa-Gate: Welle der Kritik an Ratspräsid­ent

- VON DETLEF DREWES

Brüssel Mittags um zwölf Uhr kommen die Brüsseler Korrespond­enten zusammen, um sich von den Sprechern der EU-Kommission auf den neuesten Stand der Dinge bringen zu lassen. Monatelang gab es nur ein Thema: Corona. Doch seit Mittwoch muss selbst das zurücksteh­en: „SofaGate“oder „Die Geschichte eines fehlenden Stuhles“haben alles andere in den Hintergrun­d gedrängt – mit gehörigen Verwicklun­gen.

Als sich EU-Kommission­spräsident­in Ursula von der Leyen und EU-Ratspräsid­ent Charles Michel in Ankara mit Staatspräs­ident Recep Tayyip Erdogan zum Gespräch über eine Neuauflage der europäisch-türkischen Beziehunge­n trafen, stand neben dem Sessel des türkischen Staatsober­haupts nur noch ein weiterer – und auf den steuerte Michel zielstrebi­g zu. Von der Leyen, protokolla­risch Michel gleichgest­ellt, musste auf einem Sofa mit gehörigem Abstand zu den Herren Platz nehmen. Michel brauchte bis Mittwochab­end, um sich zu Wort zu melden: Es sei „bedauerlic­h, dass die wenigen Bilder, die gesendet wurden, einen falschen Eindruck vermitteln: Ich sei nicht sensibel gewesen.“Von der Leyen und er hätten die Situation als „bedauerlic­h“empfunden, aber man habe die Situation „nicht durch eine öffentlich­e Äußerung verschlimm­ern“wollen.

Von der Leyen selbst schweigt zu dem „Vorfall“, wie es ihre Sprecher nennen. Dafür rollt die Debatte über die Brüskierun­g der ersten Frau an

 ?? Foto: dpa ?? Zwei Sessel, zwei Männer – und erst mal kein Platz für die EU‰Kommission­spräsi‰ dentin.
Foto: dpa Zwei Sessel, zwei Männer – und erst mal kein Platz für die EU‰Kommission­spräsi‰ dentin.

Newspapers in German

Newspapers from Germany