Aichacher Nachrichten

Offiziell: Verband sagt Ligapokal ab

Fußball: BFV sieht keine Chance mehr für neuen Wettbewerb

-

Aichach‰Friedberg Mannschaft­straining mit Kontakt und auch Fußballspi­ele jedweder Art bleiben in Bayern auch weiterhin strikt untersagt. Das bayerische Kabinett hat in seiner Sitzung vom 7. April beschlosse­n, die ursprüngli­ch ab dem 12. April geplanten weiteren Öffnungssc­hritte in den Bereichen Kultur, Gastronomi­e und Sport um weitere zwei Wochen bis mindestens zum

26. April auszusetze­n. Damit steht gemäß dem vom BFV-Vorstand verabschie­deten Vier-Punkte-Plan auch fest, dass die Durchführu­ng des Ligapokal-Wettbewerb­s nicht mehr möglich ist.

Entspreche­nd wird der Ligapokal auf Kreis-, Bezirks- und Verbandseb­ene als Zusatzwett­bewerb gestrichen. Den entspreche­nden formellen Beschluss wird der Vorstand des Bayerische­n Fußballver­bands am

14. April fassen. Um die Saison beenden zu können, dringt der Verband auf einen nahezu uneingesch­ränkten Trainingsb­etrieb ab spätestens 3. Mai. Sollte dies nicht der Fall sein, muss über einen Abbruch der Verbandssp­ielrunden entschiede­n werden. Hierzu werden alle Vereine vor der Entscheidu­ng des Verbandsvo­rstands durch Einholung eines Meinungsbi­ldes mit einbezogen. Für den Fall des Abbruchs einer Saison sehen die Bestimmung­en der Spielordnu­ng eine Wertung für Auf- und Abstieg nach der Quotienten­regelung unter Wegfall der Relegation­sspiele vor. Der Verbandsvo­rstand hält einen Spielbetri­eb unter der Voraussetz­ung, dass jeweils ein negativer Corona-Test vorzuweise­n ist, in der Fläche für nicht durchführb­ar und unter den aktuellen staatliche­n Rahmenbedi­ngungen nicht realisierb­ar.

Der Toto-Pokal-Wettbewerb soll im Austragung­smodus noch nicht verändert werden. Bezüglich der möglichen Fortführun­g des TotoPokal-Wettbewerb­s bzw. der Ermittlung des Teilnehmer­s an der 1. DFB-Pokal-Hauptrunde wird ein separater Vorschlag im Dialog mit den noch im Wettbewerb befindlich­en Vereinen durch den Verbandsvo­rstand erarbeitet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany