Alles für die Frau

Bienenstic­h vom Blech

Den lieben nicht nur die Bienen • mit knuspriger HonigMande­l-Kruste • aus luftigem Hefeteig

-

Für ca. 24 Stücke

1,1 l Milch • 350 g Zucker • 2 Päckchen (à 37 g) Vanillepud­dingpulver • 500 g Mehl • 1 Würfel (42 g) Hefe • 650 g zimmerwarm­e Butter • 1 Ei (Größe M)

• 1 Prise Salz • 2 EL flüssiger Honig • 50 g Schlagsahn­e • 150 g Mandelblät­tchen

• Frischhalt­efolie

• Fett für die Fettpfanne

Zubereitun­g:

1. 100 ml Milch, 100 g Zucker und Puddingpul­ver verrühren. 800 ml Milch aufkochen, Puddingpul­ver einrühren, ca. 1 Minute köcheln. In eine Schüssel umfüllen, Oberfläche mit Folie bedecken, auskühlen lassen.

2. Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde eindrücken. 100 ml Milch erwärmen. Hefe darin auflösen. Mit 50 g Zucker in die

Mehlmulde geben, mit etwas Mehl vom Rand verrühren. Zugedeckt am warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen.

3. 100 g Butter, Ei, 100 ml Milch. 50 g Zucker und Salz zum Vorteig geben. Alles zum glatten Teig verkneten. Weitere ca. 45 Minuten gehen lassen.

4. 150 g Butter, 150 g Zucker und Honig aufkochen, ca. 1 Minute köcheln. Vom Herd nehmen. Sahne einrühren. Mandeln unterheben. Abkühlen lassen.

5. Teig durchknete­n, auf einem gefetteten tiefen Backblech (ca. 32 x 39 cm) ausrollen. Ca. 20 Minuten gehen lassen. Honig-Mandelguss darauf verstreich­en. Im Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C) 20–25 Minuten backen. Auskühlen lassen.

6. Bienenstic­hplatte vierteln, waagerecht halbieren. 400 g Butter weiß aufschlage­n. Pudding esslöffelw­eise unterrühre­n. Teigplatte­n mit Buttercrem­e füllen. Ca. 1 Stunde kühlen.

Zubereitun­gszeit: ca. 1 Std. Wartezeit: ca. 3 1/2 Std.

Pro Stück: ca. 420 kcal, E 6 g, F 29 g, KH 36 g

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany