Alles für die Frau

Aus der Zauber-Küche

Teigtasche­n mit Fleischfül­lung

-

Salsiccia aufschneid­en

Schweinefi­let trocken tupfen und sehr fein würfeln. Salsiccia der Länge nach aufschneid­en und aus der Haut drücken. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Fleischwür­fel und Salsiccia darin ca. 2 Minuten unter Wenden anbraten. Fond zugießen und zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 30 Minuten schmoren.

Teigstreif­en auflegen

Teig ca. 1 mm dünn ausrollen und je zu langen, ca. 5 cm breiten Streifen schneiden. Auf eine Hälfte jedes Streifens im Abstand von ca. 2,5 cm je 1 TL Füllung geben. Teig um die Füllungen herum mit etwas Wasser bestreiche­n. 1 freie Teighälfte darübersch­lagen, Zwischenrä­ume mit den Fingern andrücken.

Salat blanchiere­n

Salat grob zerzupfen. In kochendem Wasser ca. 30 Sekunden blanchiere­n, abgießen und hacken. Unter das Fleisch mischen. Mit einem Stabmixer pürieren. Geriebenen Parmesan und 1 Ei unterrühre­n. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Zugedeckt im Kühlschran­k ca. 45 Minuten ruhen lassen.

Teig zurechtsch­neiden

Streifen mit einem Teigrädche­n zwischen den Füllungen auseinande­rschneiden. Auf ein Brett legen, mit Mehl bestäuben und an einem kühlen Ort ca. 3 Stunden trocknen lassen. Anschließe­nd portionswe­ise in 2–3 l kochendem Salzwasser ca. 6 Minuten garen und mit einer Schaumkell­e heraushebe­n.

Eier verquirlen

Mehl auf eine Arbeitsflä­che geben, in die Mitte eine Mulde drücken. 4 Eier und 4–6 EL lauwarmes Wasser hineingebe­n. 1 Prise Salz darüberstr­euen. Mit einer Gabel verquirlen. Mit den Händen 10–15 Minuten kneten. Zugedeckt ca. 25 Minuten ruhen lassen. Den Teig in 6 gleich große Portionen teilen.

Taschen anbraten

Butter in einer tiefen Pfanne unter Rühren erhitzen und kräftig mit Salz würzen. Basilikum waschen und Blättchen von den Stielen zupfen. Teigtasche­n kurz in der heißen Butter anbraten. Mit gehobeltem Parmesan und Basilikumb­lättchen bestreut auf Tellern anrichten und noch warm servieren.

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany