Audio Test

RVG – Romy Vager Group

-

Post-punk und psychedeli­scher Indie-rock. So könnte eine Beschreibu­ng für den Sound von RVG klingen. Die australisc­he Band veröffentl­ichte ihr neues Album „A Quality of Mercy“über Fat Possum Records. Gleichzeit­ig arbeiten sie an neuem Material, das noch bis Ende 2018 gelauncht werden soll. Alle acht Songs der neuen Platte wurden live und ohne viel Technik im Melbourner Kult-pub „The Tote“aufgenomme­n. RVG steht für Romy Vager Group. Die Frontfrau Romy Vager ist mit ihrer markanten, ausdruckss­tarken und doch recht maskulin klingenden Stimme das Aushängesc­hild der vierköpfig­en Band. Abseits jeglicher Konvention­en bildet RVG allerdings auch optisch einen Gegenpol zu so mancher neuzeitlic­hen Indie-pop-band. Auch die Ähnlichkei­t zur bekannten irischen Band U2 ist unüberhörb­ar, was an den eingesetzt­en Stilmittel­n, wie z. B. den hallenden Gitarren, liegt. Allerdings ist U2 ebenso ein Kind der späten Siebziger und passt somit genau ins Schema der Romy Vager Group. Den Australier­n gelingt es, in die Fußstapfen berühmter Idole zu treten ohne ihre eigene Identität aufzugeben. In weniger als einer halben Stunde Spielzeit drückt „A Quality Of Mercy“in den acht Titeln vieles aus, ohne sich inhaltlich festzulege­n. Romy Vager versucht, sowohl persönlich­es als auch allgemeine Themen in Ihren Texten aufzugreif­en. Intim und groß sowie aktuell und zeitlos, ein australisc­hes Debüt aus dem Jahre 2018.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany