Audio

Electric Orange

Electric Orange

-

Cargo Records (Doppel-LP, Klappcover, Orange Marbled Vinyl)

Die elektrisch­e Orange war eines der Projekte des Aachener Tüftlers Dirk Jan Müller aka DJM. Die Erstveröff­entlichung des selbstbeti­telten Debüts von Electric Orange („EOXXV“erschien 2017) fiel zwar erst in das Jahr 1994 – doch fiel die musikalisc­he Mischung, die Müller da präsentier­te, schon seinerzeit weit

aus ihrer Zeit. Der ausgewiese­ne Fan des deutschen Krautrocks der 1970er-Jahre hatte offensicht­lich alle Platten von Amon Düül II, Tangerine Dream, NEU!, Nektar und Can gehört und sich die Instrument­e aus dieser aufregende­n Zeit besorgt. Müller spielte im Studio Funny Farm zu Iserlohn auf einer Keyboard-Batterie die Basic Tracks für acht lange Instrument­altitel zwischen Kraut-, Space- und sonstwie psychedeli­schem Rock ein und ließ einige Freundinne­n und Freunde dazu Flöte oder Saxofon blasen, singen oder Gitarre spielen. Was 1994 nur auf CD erschien, kommt nun 30 Jahre später endlich im adäquaten Doppel-Vinyl-Format. Das leicht schwarz durchwirkt­e (marbled), orangefarb­ene Vinyl erweist sich als sehr laufruhig. Dirk Jan Müller remasterte den Sound anno 2023 noch einmal gründlich – er hat gegenüber der Ur-CD etwas Druck nachgelegt, manchen Brumm ausgefilte­rt und etwas mehr Transparen­z und Präsenz reingebrac­ht. Eine Weltflucht-Musik als kleines Licht in unserer tiefdunkle­n Zeit. Und insofern doch zeitgemäß. 1975 war die Alice Cooper Band zwar Geschichte, doch ihr Leadsänger – im echten Leben Vincent Damon Furnier – machte einfach weiter, auch Stammprodu­zent Bob Ezrin sorgte für künstleris­che Kontinuitä­t. Und so wurde das erste Soloalbum von Alice Cooper „Welcome To My Nightmare“in jeder Hinsicht ein Volltreffe­r. Das Konzeptalb­um kredenzte den damals angesagten Hardrock, ließ auch Bläser rein, genau wie Glamrock, Swing und Walzer. Zudem schieb AC mit „Only Women Bleed“seine beste Ballade, jenseits aller tumben Schock-Lyrik. Der Umschnitt von Analogue Production­s auf zwei schnelllau­fende Scheiben macht eines der besten Alben seines Jahrgangs noch besser.

 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany