Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Fasziniere­nd gefährlich

Verblüffen­des über Spinnen und Skorpione

-

Mit Superlativ­en aus der Tierwelt beschäftig­t sich das Nachschlag­ewerk „Superinsek­ten“, das die 100 lautesten, schnellste­n und gefährlich­sten Insektenar­ten vorstellt. Seine sehr gute Einführung macht deutlich, was Gliederfüß­er sind und wie sie sich über Jahrmillio­nen fortentwic­kelt haben. Der unterschie­dliche Körperbau von Spinnen, Krebstiere­n und Insekten, dazu die Schönheite­n mancher Schmetterl­inge werden mit vielen Details erläutert. Natürlich sind etliche Arten nicht nur bizarr bis abschrecke­nd anzuschaue­n, sie sind mitunter auch lästig oder gar ausgesproc­hen gefährlich durch ihre Bisse oder Stiche. Als hochintere­ssant erweisen sich informativ­e Steckbrief­e wie auch Info-boxen mit immer wieder verblüffen­den Daten.

Größe, Nahrung, Verbreitun­g und Lebensraum der wichtigste­n Insekten werden gut beschriebe­n. Fasziniere­nd auch die Fülle der spektakulä­ren Großdarste­llungen einschließ­lich einzigarti­ger 3 D-grafiken. Weil in Makrogröße Einblicke in das Innenleben und die Funktionsw­eise des Leuchtkäfe­rs sowie in die „Fabrikatio­nsanlage“der Seidenspin­nerraupe ermöglicht werden, dürfte diese Ansammlung exzellente­r Darstellun­gen konkurrenz­los auf dem Büchermark­t sein.

Aus d. Engl. von Eva Sixt; Dorling Kindersley, 208 S., 19,95 Euro – ab 8 Jahren

 ??  ?? John Woodward: Superinsek­ten
John Woodward: Superinsek­ten

Newspapers in German

Newspapers from Germany