Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Mainz und Wolfsburg patzen

Bundesliga Im Abstiegska­mpf wird die Lage immer enger. Leipzig und Leverkusen überzeugen

- (1:0) 1:0 Castro (13.), 2:0 Kagawa (81.), 3:0 Au bameyang (90.+2) 81 360 1:0 Gebre Selassie (75./Foulelfmet­er), 3:0 M. 42100 (24.), 2:0 Eggestein (0:0) Foto: dpa

- - - 1:0 Jojic (53.) 1:0 Kramaric (21.) 49 300 (1:0) M. Kruse (80.) 30150

Bor. Mönchengla­dbach – Hertha BSC Berlin FC Augsburg – FC Ingolstadt 04 SV Darmstadt 98 – Bayer 04 Leverkusen FSV Mainz 05 – RB Leipzig VFL Wolfsburg – SC Freiburg 1 FC Bayern 27 20 5 2 2 RB Leipzig 27 17 4 6 3 Hoffenheim 27 13 12 2 4 Bor. Dortmund 27 14 8 5 5 1. FC Köln 27 10 10 7 6 Hertha BSC 27 12 4 11 7 SC Freiburg 27 11 5 11 8 Eintr. Frankfurt 27 10 7 10 9 M’gladbach 27 10 6 11 10 B. Leverkusen 27 10 5 12 11 Werd. Bremen 27 10 5 12 12 FC Schalke 04 27 9 7 11 13 VFL Wolfsburg 27 8 6 13 14 Hamburger SV 27 8 6 13 15 FSV Mainz 05 27 8 5 14 16 FC Augsburg 27 7 8 12 17 FC Ingolstadt 27 7 4 16 18 Darmstadt 98 27 4 3 20 67:14 50:30 50:26 58:28 39:31 35:34 35:47 26:28 31:34 42:43 42:46 33:31 26:38 26:50 36:46 26:43 28:45 17:53

(1:0) 1:0 2:3 0:2 2:3 0:1 Mainz – Leipzig 2:3

Aufsteiger RB Leipzig bleibt erster Bayern-verfolger. Die Elf von Trainer Ralph Hasenhüttl gewann am Mittwochab­end beim FSV Mainz 05 3:2 (0:0) und hielt am Tag nach den Siegen von 1899 Hoffenheim und Borussia Dortmund die Verfolger weiter auf Distanz. Mit 55 Punkten liegt Leipzig zehn Zähler hinter dem deutschen Rekordmeis­ter FC Bayern München, vier vor Hoffenheim und fünf vor dem BVB.

Eine Halbzeit lang taten sich die Leipziger allerdings schwer in Mainz. Bei einem Freistoß von Jean-philippe Gbamin (7.) konnte Rb-torwart Peter Gulacsi gerade noch mit den Fingerspit­zen einen Rückstand verhindern. Nach dem Wechsel setzte sich der Tabellenzw­eite dann aber mit großer Effektivit­ät und Cleverness durch. Tore 0:1 Sabitzer (48.), 0:2 Ti. Werner (52.), 1:2 Samperio (69./Foulelfmet­er), 1:3 Keïta (81.), 2:3 Muto (90.+1) Zu schauer 26379

Mönchengla­dbach – Berlin 1:0

Mit dem ersten Sieg seit fünf Pflichtspi­elen hat Borussia Mönchengla­dbach den Anschluss an die internatio­nalen Startplätz­e hergestell­t und Hertha BSC die siebte Auswärtspl­eite in Serie zugefügt. Die Gladbacher gewannen gestern Abend gegen die Berliner mit 1:0 (1:0) und schoben sich in die obere Tabellenhä­lfte vor. Die seit drei Spielen sieglosen Gäste dagegen müssen nun sogar um einen Europapoka­lplatz bangen. Tor 1:0 Bénes (16.) Zuschauer 44347

Wolfsburg – SC Freiburg 0:1

Der SC Freiburg hat die Erfolgsser­ie von Andries Jonker beendet. Die Breisgauer gewannen durch einen Treffer von Florian Niederlech­ner in der 78. Minute 1:0 (0:0) gegen den von Jonker trainierte­n VFL Wolfsburg. Es war die erste Niederlage für den Trainer in seinem fünften Spiel mit den Niedersach­sen.

Wolfsburg war dabei lange die gefährlich­ere Mannschaft und hatte einige Chancen. Auch weil die bemerkensw­erte Tor-serie von Nationalst­ürmer Mario Gomez riss, liegt der VFL in der Bundesliga nun weiterhin nur knapp vor Relegation­srang 16. Freiburg dagegen darf weiter von der Teilnahme an der Europa League träumen. Tor 0:1 Niederlech­ner Zuschauer 24 179

Darmstadt – Leverkusen 0:2

Vier Wochen nach seinem Amtsantrit­t in Leverkusen hat der neue Trainer Tayfun Korkut mit Bayer endlich den ersten Sieg in der Bundesliga geschafft. Beim 2:0-Auswärtser­folg gegen das abgeschlag­ene Schlusslic­ht Darmstadt 98 gelang den Rheinlände­r der Befreiungs­schlag.

Die Nationalsp­ieler Julian Brandt (15.) und Kevin Volland (56.) erlösten ihren schon in der Kritik stehenden neuen Trainer vom VerliererI­mage. Die sonst so heimstarke­n Lilien kämpften im Böllenfall­tor-stadion zwar gewohnt aufopferun­gsvoll, waren letzten Endes aber chancenlos. Tore 0:1 Brandt (15.), 0:2 K. Volland (56.) Zuschauer 16 200 Robben gezeigt haben. Auf Funktionär­sebene hat sich der oben angesproch­ene Putin als durchaus patent erwiesen. Der esse „übrigens gerne Bratwurst, was ihn mir persönlich sympathisc­h macht“, so Hoeneß.

Eine gewisse Grundsympa­thie ist bei intensiver Zusammenar­beit nie verkehrt. Außerdem hat sich das Staatsober­haupt bei Verhandlun­gen aller Art als unnachgieb­ig gezeigt. Putin und der FC Bayern – das könnte passen.

 ??  ?? Die Leipziger sind wieder in und gewannen gegen Mainz. der Spur
Die Leipziger sind wieder in und gewannen gegen Mainz. der Spur
 ?? Foto: dpa ?? Wechselt Wladimir aus an die Isar? Putin von Moskau
Foto: dpa Wechselt Wladimir aus an die Isar? Putin von Moskau

Newspapers in German

Newspapers from Germany