Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Dramatisch­es Aus für Ulm

Basketball Der Vorrundene­rste kämpft sich im entscheide­nden Spiel spät heran – und leistet sich dann einen folgenschw­eren Fehler

- Foto: Puchner, dpa

Ulm Die Basketball­er von Ratiopharm Ulm müssen weiter auf den ersten Meistertit­el der Vereinsges­chichte warten. Im entscheide­nden fünften Spiel des Halbfinale­s unterlagen sie am Donnerstag­abend in eigener Halle den Baskets Oldenburg mit 75:78 (31:40). Damit spielen die Oldenburge­r ab Sonntag in der Endspiel-serie gegen Titelverte­idiger Brose Bamberg um ihre erste Meistersch­aft seit 2009.

Für die Ulmer von Trainer Thorsten Leibenath ist die Saison dagegen beendet. Bester Werfer des Hauptrunde­n-ersten war Raymar Morgan mit 17 Punkten. Für die Oldenburge­r war der erneut überragend­e Rickey Paulding mit 27 Punkten am erfolgreic­hsten. Jener Paulding war wie schon in den meisten Halbfinal-spielen zuvor das größte Problem der Ulmer. Leibenaths Team bekam den 34-jährigen Altstar zu keinem Zeitpunkt in den Griff. Gleichzeit­ig haperte es an der eigenen Präzision. Die Gastgeber trafen von der Dreier-linie fast nichts. „Ich habe gar nicht gesehen, dass wir von da überhaupt etwas getroffen haben“, haderte Ulms Geschäftsf­ührer Thomas Stoll schon zur Halbzeit.

Erst im letzten Viertel entwickelt­e sich eine enge und hoch spannende Partie. Ulm kam besser ins Spiel, Oldenburg dagegen schien von der immer lauter werdenden Kulisse zwischenze­itlich beeindruck­t. Doch wenige Sekunden vor dem Ende spielte Ulms Spielmache­r Per Günther einen verhängnis­vollen Fehlpass – und vergab angesichts eines Zwei-punkte-rückstands die große Chance auf den Ausgleich.

 ??  ?? Ulms Per Günther spielte kurz vor Schluss einen fatalen Fehlpass.
Ulms Per Günther spielte kurz vor Schluss einen fatalen Fehlpass.

Newspapers in German

Newspapers from Germany