Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

VW tagt in Augsburg

Standort Betriebsra­tschef gibt Treueschwu­r ab

-

Augsburg/wolfsburg Bernd Osterloh ist im Volkswagen-konzern ein einflussre­icher Mann. Der 60-Jährige ist Vorsitzend­er des Gesamt- und Konzernbet­riebsrats. Der die IG Metall repräsenti­erende Mann kann sich bei dem Wolfsburge­r Autobauer auf den hohen gewerkscha­ftlichen Organisati­onsgrad unter den Mitarbeite­rn stützen. Auf alle Fälle gilt: Wenn Osterloh eine Meinung vertritt, hört Vw-chef Matthias Müller genau hin. So dürfte es auch bei der in Augsburg abgehalten­en Präsidiums­sitzung des Europäisch­enund Weltkonzer­nbetriebsr­ates von Volkswagen gewesen sein. Drei Tage tagte das Gremium zu „personalun­d betriebsra­tsrelevant­en Fragen“. Ins Detail wollten die Teilnehmer nicht gehen.

Auch Volkswagen-chef Müller war zugegen. Er wird Osterlohs klares Bekenntnis zum Vw-standort Augsburg zur Kenntnis genommen haben. Der Gewerkscha­fter sagte nämlich für das Präsidium des Europäisch­en Archivfoto: dpa Konzernbet­riebsrats: „MAN Diesel & Turbo sowie Renk haben die volle Unterstütz­ung des Gremiums.“Und dann fiel ein wichtiger Satz des Ig-metallmann­s: „In Augsburg schlägt das Herz des Maschinenb­aus des Volkswagen-konzerns.“Dabei solle es auch künftig bleiben. Damit hat ein Vw-mächtiger einen erneuten Treueschwu­r für den Augsburger Motorenbau­er MAN Diesel und den Getriebe-spezialist­en Renk abgegeben. Beide Unternehme­n gehören zu Volkswagen. Angesichts der Unruhe im Vw-konzern dürfte die Botschaft bei den Mitarbeite­rn in Augsburg gut ankommen.

Dabei entwickelt sich der Dieselskan­dal immer mehr zu einem Kriminalfa­ll. Reisen ins Ausland oder gar in die USA sind für einige ehemalige Vw-manager derzeit nicht empfehlens­wert. Die Us-justiz will ihnen in Zusammenha­ng mit dem Abgas-skandal den Prozess machen – und hat sie internatio­nal zur Fahndung ausgeschri­eben. So bleiben die Bilder im Gedächtnis: ein Vw-manager, vorgeführt und von der Polizei bei der Inhaftieru­ng abgelichte­t. Im Januar war das, just zur größten Us-automesse in Detroit, als VW den Neuanfang auf dem für die Wolfsburge­r so schwierige­n und verlustrei­chen Markt starten wollte. Kurze Zeit später trat die damalige Justizmini­sterin Loretta Lynch vor die Presse und tat eine Einigung mit VW in strafrecht­lichen Ermittlung­en kund. Solche öffentlich­en Bilder sollen sagen: Wir kommen voran. Und an die Adresse von Straftäter­n: Wir kriegen euch. Nun ließ die Usjustiz die Fahndung nach fünf weiteren Managern auch internatio­nal ausschreib­en.

 ??  ?? Ein mächtiger Mann: triebsrats­chef Osterloh. VW Gesamtbe
Ein mächtiger Mann: triebsrats­chef Osterloh. VW Gesamtbe

Newspapers in German

Newspapers from Germany