Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Trump verschickt Brandbrief­e

Die Nato soll mehr Geld in Verteidigu­ng investiere­n

- VON THOMAS SPANG

Washington Den giftigsten Ton hob der Us-präsident für sein Schreiben an Angela Merkel auf. „Wie wir bereits bei Ihrem Besuch im April besprochen haben, gibt es in den USA wachsende Frustratio­n darüber, dass einige der Bündnispar­tner ihren Versprechu­ngen nicht nachgekomm­en sind“, schreibt Trump der deutschen Bundeskanz­lerin in einem Brief, aus dem die

zitiert. Die zu geringen Verteidigu­ngsausgabe­n „untergrabe­n die Sicherheit des Bündnisses“.

Nach und nach kam über die vergangene­n Tage heraus, dass Trump ähnliche Briefe an den kanadische­n Ministerpr­äsidenten Justin Trudeau, die norwegisch­e Regierungs­chefin Erna Stolberg und den belgischen Ministerpr­äsidenten Charles Michel verschickt hatte. Möglicherw­eise erhielten auch andere NatoPartne­r Mahnschrei­ben, in denen der „America First“-präsident höheren Tribut fordert. In dem Brief an Merkel drohte Trump zwischen den Zeilen mit Konsequenz­en für die amerikanis­che Militärprä­senz in Europa. Verbunden mit der Pentagon-studie über die Konsequenz­en eines möglichen Rückzugs der 35 000 Us-soldaten aus Deutschlan­d erhöht das den Druck vor dem Nato-gipfel am 11. und 12. Juli in Brüssel. Es werde immer schwierige­r, den eigenen Bürgern zu erklären, so Trump an Merkel, warum manche Länder die kollektive Sicherheit der Nato nicht mittrügen, „während amerikanis­che Soldaten weiterhin ihre Leben opfern oder

 ?? Foto: Saul Loeb, afp ?? Hat genug von Nato: Trump. der Zurückhalt­ung der schwer verwundet nach Hause kommen“. Deutschlan­d habe eine Vorbildfun­ktion für andere Länder und setze mit seinem Verhalten ein schlechtes Beispiel.
Analysten wie Anne Applebaum erkennen dahinter die...
Foto: Saul Loeb, afp Hat genug von Nato: Trump. der Zurückhalt­ung der schwer verwundet nach Hause kommen“. Deutschlan­d habe eine Vorbildfun­ktion für andere Länder und setze mit seinem Verhalten ein schlechtes Beispiel. Analysten wie Anne Applebaum erkennen dahinter die...

Newspapers in German

Newspapers from Germany