Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Anschläge auf Muslime

- Sator und Jule Scherer (dpa), Jochen Sentner

Muslime und Moscheen werden immer wieder zum Ziel von Rechtsradi­kalen.

● Ein 27 Jahre alter Kanadier erschießt sechs Muslime in einer Moschee. Der als depressiv und rechtsradi­kal geltende Mann wird zu lebenslang­er Haft verurteilt. ● London 2016: Vor einer Moschee steuert ein 47-Jähriger aus Wales seinen Lieferwage­n mit Absicht in eine Gruppe von Muslimen. Ein Opfer stirbt. Motiv des Rechtsradi­kalen: Hass auf Muslime. Das Urteil: lebenslang.

● Sprengsätz­e explodiere­n am Kongressze­ntrum der Stadt und an einer Moschee. Der dort wohnende Imam und seine Familie kommen mit dem Schrecken davon. Ein islamfeind­licher Deutscher, 31, wird zu mehr als neun Jahren Haft verurteilt. (dpa)

und 80 Jahren erleben noch eine Stadtrundf­ahrt. „Auf dem Weg ins Hotel sind wir gerade noch durch die Straßenspe­rrungen gekommen“, berichtet Reiseleite­r Karlheinz Wilde. Ihre Unterkunft liegt nur 400 Meter von einem der beiden Anschlagso­rte entfernt. Alle sind wohlauf. „Wir mussten den ganzen Nachmittag auf den Zimmern bleiben, niemand durfte mehr auf die Straße“, schildert der 70-Jährige. Weil die Polizei zu dieser Zeit noch nach flüchtigen Attentäter­n fahndet, bekommen die Hotelgäste ihr Abendessen auf den Zimmern. Die ganze Nacht über hätten die Sirenen geheult, Hubschraub­er seien über der Stadt gekreist, sagt Wilde am Freitagnac­hmittag unserer Zeit gegenüber unserer Redaktion – in Neuseeland ist es da schon Samstag, 4.30 Uhr morgens. Am Freitagabe­nd teilte Premiermin­isterin Ardern dann mit, dass sie als erste konkrete Reaktion auf den Anschlag das Waffenrech­t verschärfe­n wolle.

Christoph

 ??  ??
 ?? Foto: Martin Hunter, dpa ?? Helfer der Rettungsdi­enste versorgen einen der Verletzten nach den Amokläufen in zwei Moscheen im neuseeländ­ischen Christchur­ch.Quebec 2017:Dresden 2016:
Foto: Martin Hunter, dpa Helfer der Rettungsdi­enste versorgen einen der Verletzten nach den Amokläufen in zwei Moscheen im neuseeländ­ischen Christchur­ch.Quebec 2017:Dresden 2016:

Newspapers in German

Newspapers from Germany