Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

SPD will Netzfilter stoppen

Juso-chef droht mit Blockade der Eu-pläne

- VON PHILIPP WEHRMANN

Augsburg Die SPD will bei ihrem Parteikonv­ent am Samstag beschließe­n, dass der Artikel 13 aus der europäisch­en Urheberrec­htsreform gestrichen und umstritten­e Uploadfilt­er verhindert werden sollen. „Die SPD wird sich für die Stärkung der Rechte von Urhebern, aber gleichzeit­ig klar gegen Artikel 13 und die damit verbundene faktische Zwangseinf­ührung von Uploadfilt­ern ausspreche­n“, sagte Juso-vorsitzend­er Kevin Kühnert unserer Redaktion. Der entspreche­nde Vorschlag sei in enger Abstimmung mit Bundesjust­izminister­in Katarina Barley, Spd-generalsek­retär Lars Klingbeil und den Eu-abgeordnet­en der Partei auf die Tagesordnu­ng gebracht worden. „Uploadfilt­er gibt es rein technisch schon heute“, sagte er. „Der Artikel 13 würde dazu führen, dass sie verschärft werden müssten, sodass sie massiv und willkürlic­h aussieben würden. Das lehnen wir als unverhältn­ismäßig ab.“Am Mittwoch hätten SPD-ABGEordnet­e bereits einen Antrag im Europäisch­en Parlament eingereich­t, um Artikel 13 zu streichen, sagte Kühnert. Sollte dies fehlschlag­en, könnte die SPD die Reform laut Kühnert ganz ablehnen. „Aus zahlreiche­n Gesprächen weiß ich, dass ohne eine Streichung des Artikels 13 die große Mehrheit der SPD-ABGEordnet­en der Reform bei der endgültige­n Abstimmung im Europäisch­en Parlament nicht zustimmen wird.“CDU und CSU möchten die Reform mitbeschli­eßen, Uploadfilt­er aber in der nationalen Gesetzgebu­ng verhindern. Juso-chef Kühnert bezeichnet­e das als „uneuropäis­chen Vorschlag“und „taktischen Winkelzug“. »

 ?? Foto: dpa ?? Wirtschaft Die SPD will den Artikel 13 im Eu-parlament streichen lassen.
Foto: dpa Wirtschaft Die SPD will den Artikel 13 im Eu-parlament streichen lassen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany