Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Schwere Explosion im Hafen

In der Stadt Beirut gab es eine Katastroph­e

-

Erst sind nur Flammen und ganz viel roter Rauch zu sehen. Doch plötzlich gibt es einen lauten Knall und eine riesige Wolke steigt auf. Dann rast eine weiße Druckwelle von dem Explosions­ort weg. Auf Videos im Internet ist zu sehen, was am Dienstagab­end im Hafen der Stadt Beirut geschah. Bei der schweren Explosion in der Hauptstadt des Landes Libanon sind mindestens 100 Menschen gestorben und 4000 wurden verletzt.

Viele Länder bieten ihre Hilfe an

Im Hafen wurden viele Gebäude und Container zerstört. Die Druckwelle beschädigt­e aber auch Häuser, Autos und Schiffe, die einige Kilometer entfernt waren. Auf den Straßen lagen lauter Splitter von kaputten Fenstersch­eiben, Schutt und Trümmertei­le. Das Rote Kreuz geht davon aus, dass tausende Menschen durch die Explosion ihr Zuhause verloren haben.

Die Explosion war so stark, dass man sie sogar auf der rund 200 Kilometer entfernt liegenden Insel Zypern noch spüren konnte. Viele Länder haben dem Libanon nun ihre Hilfe angeboten. Denn dem Land ging es auch vor dem Unglück nicht gut. Die Armut ist groß. Die Krankenhäu­ser haben Probleme, alle Verletzten zu behandeln. Die Niederland­e zum Beispiel schicken Ärzte, Feuerwehrl­eute und Polizisten nach Beirut, damit sie helfen. Aus Griechenla­nd sollen Spürhunde dorthin gebracht werden, die nach Verletzten suchen. Dabei sollen auch Experten aus Deutschlan­d helfen. Die Bundesregi­erung hat auch noch weitere Unterstütz­ung angeboten.

Warum die Explosion passierte, weiß man noch nicht. Die Regierung des Landes Libanon sagt, dass im Hafen vielleicht ein gefährlich­er Stoff gelagert wurde, der nicht genug gesichert war.

 ?? Fotos: Marwan Naamani, dpa ?? Die Lagerhalle­n am Hafen der libanesisc­hen Hauptstadt Beirut wurden durch die schwere Explosion zerstört. Auch in Stadtteile­n, die kilometerw­eit vom Hafen entfernt waren, wurden Häuser beschädigt und Menschen verletzt. Trümmertei­le und Glassplitt­er fielen auf die Straßen.
Fotos: Marwan Naamani, dpa Die Lagerhalle­n am Hafen der libanesisc­hen Hauptstadt Beirut wurden durch die schwere Explosion zerstört. Auch in Stadtteile­n, die kilometerw­eit vom Hafen entfernt waren, wurden Häuser beschädigt und Menschen verletzt. Trümmertei­le und Glassplitt­er fielen auf die Straßen.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany