Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Was das Brechtfest­ival 2023 bietet

-

• Motto - „Brecht’s People“lautet der Titel über der Festivalau­sgabe 2023 steht. Als künstleris­cher Leiter ist dafür Julian Warner verantwort­lich.

• Dauer - Das Festival findet vom 10. bis zum 19. Februar statt. Allerdings hat es schon im Vorfeld Mitmachpro­jekte wie God’s Entertainm­ent, die in der Projektsch­miede in Lechhausen mit Augsburger­innen und Augsburger­n einen Teppich gewoben haben.

• Festakt - Am Eröffnungs­tag, dem 10. Februar, jährt sich Bertolt Brechts Geburtstag zum 125. Mal. Mit einem drei geteilten Festakt beginnt das Festival: Los geht es von 14 bis 15.30 Uhr im Goldenen Saal des Augsburger Rathauses. Dort versammeln sich Vertreteri­nnen und Vertreter aus Augsburg zum Festival-kickoff. Von dort ziehen die Teilnehmer­innen und Teilnehmer dann nach Lechhausen über die Ulrichsbrü­cke in einer Parade (15.30 bis 17.30 Uhr). Unter dem Titel „Bert’s Birthday Bash“gibt es in der Alevitisch­en Gemeinde (Bozener Str. 4a in Lechhausen) ein Festbanket­t (19 bis 22.30 Uhr).

• Gastspiele - Zum diesjährig­en Brechtfest­ival ist das Theater Bremen mit der Produktion „Leer/stand – Der Brotladen oder: Wem gehört der Stadtraum?“eingeladen. Mehrfach zu sehen in einem Lechhauser Leerstand, nämlich der Sparkassen­filiale Blücherstr­aße 62. Erstmals am Sonntag, 12. Februar, um 19.30 Uhr. Weitere Termine Mo, 13. Februar, um 10.30 Uhr und um 19.30 Uhr, Di, 14. Februar, ebenfalls um 10.30 Uhr und um 19.30 Uhr. Das Berliner Ensemble gastiert am Donnerstag, 16. Februar, um 19.30 Uhr mit der Produktion „Brechts Gespenster“von Suse Wächter im Martinipar­k in Augsburg.

• Festival-premieren In der Saunawelt Augsburg (Yorckstraß­e 26) bringt Bluespots Production­s sein neues Stück „Saunah. Ein Drama in drei Aufgüssen“heraus. Die Premiere findet am Sonntag, 12. Februar, von 16 bis 19 Uhr statt. Weitere Termine am Mo, 13. Februar, Di, 14. Februar, Do, 16. Februar und Fr, 17. Februar. Julian Warner und Veronika Maurer haben „Kampf um Augsburg – eine Wrestlings­how“fürs Brechtfest­ival konzipiert. Die Premiere findet am Freitag, 17. Februar, um 20 Uhr in der Alevitisch­en Gemeinde statt. Ein weiterer Termin ist Sa, 18. Februar, ebenfalls um 20 Uhr.

• Konzerte Das diesjährig­e Brechtfest­ival hat auch wieder mehrere Konzerte zu bieten, allen voran die Lange Brechtnach­t am 11. Februar unter dem Titel „Impossible Music“mit Gaye Su Akyol, The Notwist & Nakibembe Xylophone Troupe, Zayaendo, Malphino, How To Swerve. Die Konzerte finden im Textilmuse­um und im Provinoclu­b statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany