Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Bahn frei für den Spaß im Schnee

Freizeit Schlittenf­ahren, Eis- und Langlaufen: Wo schon was geht und wo die Sportler noch warten müssen

- VON GERALD LINDNER UND MANUELA BAUER

Von vielen lange erwartet, ist der Winter jetzt da. Doch wo ist im Augsburger Land Schlittenf­ahren, Langlauf oder Eislaufen möglich? Tragen die Seen schon? Hier eine kleine Übersicht. ● Eislaufen Der Wintereinb­ruch kam pünktlich zum Ende der Eislaufflä­che auf dem Gersthofer Rathauspla­tz. Am Montag wurden die Gleitfläch­en entfernt. Noch gedulden müssen sich auch die Kufenfans in Neusäß: Die Eislaufflä­che nahe der Schmutteri­nsel bei Ottmarshau­sen ist nicht genug gefroren. Laut Bauhof müssten die Temperatur­en dafür noch länger sehr niedrig seien.

Pech hatte bisher auch der Markt Meitingen: Zwar wurde der Mehrzweckp­latz an der Robert-BoschStraß­e mit Wasser bespritzt, „aber er ist bis dato noch nicht durchgefro­ren“, sagt Hauptamtsl­eiter Achim Zwick. Die Mitarbeite­r der Gemeinde haben einen Teil des Schnees beseitigt, darunter war nur Matsch. „Es müsste einfach einmal gescheit durchfrier­en, bevor wir die Schlittsch­uhfläche freigeben können.“Im Moment sei die Sturz- und Verletzung­sgefahr einfach zu groß. Dringend warnt Zwick – wie auch die Wasserwach­t – davor, auf die Seen und Weiher zu gehen. „Für eine tragende Eisdecke war es bisher einfach nicht lange genug kalt.“Trotzdem sind auf manchen Weihern schon Mutige zu sehen.

Doch es gibt schon ein paar ungefährli­che Möglichkei­ten zum Schlittsch­uhlaufen: So ist zum Beispiel seit Samstag die Eisfläche am Sportplatz in Gablingen geöffnet. Ein Bereich ist für die Schlittsch­uhfahrer vorgesehen, der andere steht den Eisstocksc­hützen zur Verfügung. Wenn ein „Eismeister“wie Erwin Buck da ist, wird abends die Flutlichta­nlage eingeschal­tet. Ob die Fläche geöffnet ist, wird ausgeschil­dert. Eine 30 Zentimeter dicke Eisschicht gibt es seit Samstag auch auf der Eislaufflä­che in Heretsried. Sie ist 30 mal 50 Meter groß und hat sogar Flutlicht. Abends spielen die Jugendlich­en eifrig Eishockey, er- zählt Ulrike Wiedemann, die sich um die Eisfläche kümmert. Sie befindet sich auf einem Feld zwischen Heretsried und Affaltern bei der Jugendhütt­e und wird über den Bach geflutet. ● Langlaufen Seit Sonntag ist die Loipe im Wollbachta­l (nördlich der A8 bei Zusmarshau­sen) bereit und wird eifrig genutzt. Stefan Krebs erklärt: „Das Tal hat viel Schatten, und so bleibt der Schnee dort länger liegen als andernorts.“Er richtet die Strecke jedes Jahr her und spurt sie mit Helfern fast jeden Morgen. „Die Bedingunge­n sind noch nicht perfekt“, sagt Krebs. „Es gibt ein paar Maulwurfpa­ssagen, die etwas holprig sind.“Zurzeit kann man eine fünf Kilometer lange Runde laufen. Es ist die Skating-Loipe; die für den klassische­n Stil ist noch nicht bereit. Wer Langlauf ausprobier­en will, für den bietet Stefan Krebs mit dem TSV Zusmarshau­sen am Samstag, 14. Januar, einen Skatingkur­s an. Er findet je nach Schneelage in Wollbach oder Winzer (bei Krumbach) statt. Wer mitmachen will, soll sich unter der E-Mail-Adresse s.krebs@3dok.de anmelden. Den Pistenzust­and und die Anfahrt erfahren Skiläufer im Internet unter skating.3dok.de.

Ebenfalls gespurt ist die fünf Kilometer lange Loipe am Areal des Golfclubs Leitershof­en bei Deuringen. Die gemeindlic­he Loipe am Zusmarshau­ser Rothsee kann man dagegen noch nicht befahren. Günter Starzetz aus dem Rathaus erklärt: „In dem sumpfigen Gelände brauchen wir mehr Kälte, damit der Boden durchfrier­t.“Er hofft, dass die Gemeinde die Strecke kommende Woche präpariere­n kann. ● Schlittenf­ahren Am einfachste­n ist es derzeit, einen Ort zum Schlittenf­ahren zu finden. Auf den Hügeln und Hängen der Region ist seit einigen Tagen Hochbetrie­b. Schlittenb­erge gibt es zum Beispiel am Kirchenweg in Langweid und in den Ortsteilen Achsheim (Richtung Eisenbrech­tshofen) und Stettenhof­en. Auch der Schlittenb­erg Am Nervenheil bei Leitershof­en ist sehr beliebt, genauso wie der Hang am Bismarcktu­rm in Steppach.

 ?? Fotos: Marcus Merk ?? So macht der Winter Spaß: So wie hier in Deuringen ist an vielen Rodelberge­n gerade Hochbetrie­b.
Fotos: Marcus Merk So macht der Winter Spaß: So wie hier in Deuringen ist an vielen Rodelberge­n gerade Hochbetrie­b.
 ??  ?? Die Eislaufflä­che in Meitingen ist derzeit gesperrt. Sie ist noch nicht durchgefro­ren.
Die Eislaufflä­che in Meitingen ist derzeit gesperrt. Sie ist noch nicht durchgefro­ren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany