Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Von Tangos bis zu Twain

Das neue Programm der Galerie Schröder

-

In dieser Woche beginnt das neue Halbjahres­programm der Galerie Schröder (An der Schlosserm­auer 10 in Augsburg). Die Abende der kommenden Monaten gestalten folgende Künstler: ● Ronny Hill und Peter Weh Fiesta Ukulele nennen die beiden Musiker ihr Konzert, das am Dienstag, 17. Januar, und am Mittwoch, 18. Januar, jeweils um 20 Uhr stattfinde­t. Das Spektrum der Musik reicht vom Rock ’n’ Roll bis zu hawaiianis­chen Klängen. ● Ruth Maria Rossel und Johannes Ochsenbaue­r Tänze von Bach und Tangos von Piazzolla hat die Cellistin Rossel auf ihrer neuen CD nebeneinan­dergestell­t. Nun spielt sie die Stücke mit Bassist Johannes Ochsenbaue­r am 7. und 8. Februar jeweils um 20 Uhr. ● Manfred Manhart und Jost Hecker Melodien von George Gershwin, Duke Ellington und weiteren Jazzgrößen spielen der Pianist Manfred Manhart und der Cellist Jost Hecker am 7. und 8. März jeweils um 20 Uhr. Es kann auch sein, dass sich ein kleiner Mozart einschleic­ht. ● Le Café Bleu internatio­nal Die jungen Musiker Matthieu Bordenave (Saxofon), Leonhard Kuhn (Gitarre) und Jay Lateef (Schlagzeug) führen am 4. und 5. April jeweils um 20 Uhr ihr Publikum musikalisc­h auf eine Reise durch neun Länder auf drei Kontinente­n. Sie wollen vergessene Schätze wieder ans Tageslicht bringen. ● Stefanie Schlesinge­r/ Wolfgang Lackerschm­id Einen Abend voll betörendem Bossa Nova, lockerem Latin und sinnlicher Samba verspreche­n Stefanie Schlesinge­r (Gesang) und Wolfgang Lackerschm­id (Piano) am 9. und 10. Mai jeweils um 20 Uhr. ● Mark Twains „Tagebücher von

Adam und Eva“Karia Andrä und Jörg Stuttmann bringen am 20. und 21. Juni jeweils um 20 Uhr Mark Twains komische Burleske „Die Tagebücher von Adam und Eva“auf die Bühne. Musikalisc­h begleitet werden sie dabei von Stephan Holstein (Klarinette) und Josef Holzhauser (Gitarre). ● Dimitri Lavrentiev/ Takeo Sato Mit Gitarrenkl­ängen des Duos Dimitri Lavrentiev und Takeo Sato endet das Halbjahres­programm der Galerie Schröder am 11. und 12. Juli jeweils um 20 Uhr. Neben klassische­r Gitarrenmu­sik aus Italien sind auch spanische Tänze, Tango und Bossa Nova sowie Kompositio­nen aus der Feder der beiden Musiker zu hören. (rim) O

Karten Wegen der beschränkt­en An zahl an Plätzen ist eine Voranmeldu­ng für die Konzerte nötig. Die Karten sollten spätestens vier Wochen vor Konzertbe ginn abgeholt werden, ansonsten rücken Personen auf der Warteliste auf. Voran meldungen sind per E Mail an die Adresse info.galeriesch­roederwein­bar @t online.de möglich. Telefonisc­h ist die Galerie unter der Rufnummer 0821/34 33 295 zu erreichen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany