Augsburger Allgemeine (Land Nord)

„Dank der Bombe darf ich zu Seehofers Neujahrsem­pfang“

Residenz Sprengmeis­ter Martin Radons war in München eingeladen. Welche Augsburger ebenfalls dabei waren

- VON INA KRESSE

Wenn der bayerische Ministerpr­äsident Horst Seehofer zum Neujahrsem­pfang nach München in die Residenz einlädt, ist das für die Gäste aus Politik und Gesellscha­ft immer ein besonderes Ereignis. 1700 Menschen kamen Freitagabe­nd, darunter auch Augsburger. Für einen war die Einladung etwas ganz Besonderse­s.

Martin Radons ist zwar aus Illertisse­n, aber für viele Augsburger einer ihrer großen Helden. Radons hat mit seinen Kollegen an Weihnachte­n die Fliegerbom­be ent- schärft. „Dank der Augsburger Bombe darf ich hier sein“, sagte Radons. Er habe sich über Seehofers Einladung gefreut. „Das ist für mich eine persönlich­e Ehre.“Leo Dietz sah das genau so. „Das Ambiente und die Menschen, die man hier trifft, das ist einfach außergewöh­nlich“, fand der CSU-Stadtrat.

Sabine Doering-Manteuffel, Präsidenti­n der Universitä­t Augsburg, genießt es jedes Jahr, beim Neujahrsem­pfang in der Residenz Kollegen anderer bayerische­r Universitä­ten zu treffen. „Ich gehe sehr gerne hierher. Es ist das sechste Mal.“Unter den Gästen aus Augsburg wa- ren auch die Herausgebe­rin unserer Zeitung Alexandra Holland, Andreas Scherer, Geschäftsf­ührer der Mediengrup­pe Pressedruc­k, Geschäftsf­ührer der rt1.media Group Felix Kovac, Staatssekr­etär und Vorsitzend­er der Augsburger CSU Johannes Hintersber­ger sowie der Bayerische Steuerzahl­erpräsiden­t Rolf von Hohenhau.

Augsburgs Oberbürger­meister Kurt Gribl und Ehefrau Sigrid amüsierten sich ebenso. Gribl schätzte die Mischung der Gäste des Neujahrsem­pfangs. „Alles, was es in Bayern an Spezialitä­ten gibt, findet man hier.“

Sogesehen war auch Tina Schüssler eine „Spezialitä­t“. Die Profiboxer­in, die sich 2016 wieder einen Weltmeiste­rtitel erkämpfte und sich ehrenamtli­ch engagiert, kam mit ihrem Lebensgefä­hrten, dem Künstler Clemens Brocker. Schüssler fühlte sich im Spitzenkle­id mit Pailletten­jäckchen richtig wohl. „Es steht ihr gut, wenn sie sich in Schale wirft“, sagte ihr Partner Brocker. „Das einzige Problem ist, dass die Leute Tina dann nicht erkennen.“

Ganz so war es nicht, das Paar wurde ständig in Gespräche verwickelt. Wie alle Gäste an diesem Abend.

 ?? Foto: Ina Kresse ?? Sprengmeis­ter Martin Radons (Mitte) traf auf CSU Stadtrat Leo Dietz (links) und den Bundestags­abgeordnet­en Vol ker Ullrich.
Foto: Ina Kresse Sprengmeis­ter Martin Radons (Mitte) traf auf CSU Stadtrat Leo Dietz (links) und den Bundestags­abgeordnet­en Vol ker Ullrich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany