Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Narren lösen Wasserprob­lem

Fasching Beim Inthronisa­tionsball der Deubachia werden lokale und große politische Themen aufs Korn genommen

- VON MANUELA RAUCH

Jules Vernes Protagonis­ten hatten für die Weltumrund­ung ganze 80 Tage gebraucht. Die Narren von der Schmutter schafften das in wenigen Stunden. Unter dem Motto „In 80 Tagen um die Welt“feierten sich die Faschingsf­ans in den Deubacher Zech-Stuben in die fünfte Jahreszeit.

Vieles ist neu in der aktuellen Saison. Nach vier Jahren hatte Präsidenti­n Simone Biber ihr Amt an Alexander Lehmann abgegeben. Der meisterte seine Feuertaufe mit Bravour und führte das Publikum gemeinsam mit Hofmarscha­llin Ramona Lipp charmant durch den Abend. Mit neuen Gesichtern, wie den „Youngsters“oder „Black & Blondie“, brachte der Verein frischen Büttn-Wind auf die Bühne.

Die Tanzgruppe­n sind bestens besetzt. Im Kinderhofs­taat tummeln sich fast 30 Kinder und Jugendlich­e, die in der Faschingss­aison als Cowboy und Indianer den wilden Westen betanzen. Zuckersüß und perfekt choreograf­iert brachte das Kinderprin­zenpaar Marie I. und Philipp I. zur Melodie von Disneys „Pocahontas“die Herzen zum Schmelzen. Das Prinzenpaa­r Aida I. und Maximilian I. hatte eine turnierrei­fe Auswahl an lateinamer­ikanischen Elementen einstudier­t, unter den Fittichen von „Let’s Dance“-Trainerin Tanja Kuschill.

Auch die Showgruppe­n haben heuer noch eins drauf gelegt. Die Schmutterp­erlchen lassen die Puppen tanzen, The Dancing Fire widmete sich mit einer Tango-Nummer dem mexikanisc­hem „Santa Muerte“. Noch weniger Stoff gab es beim Männerball­ett. Das grazile Ensemble tänzelt heuer als Playboy-Häschen. Einer, der mit mehr Lampenfieb­er zu kämpfen hatte, war Gessertsha­usens neuer Bürgermeis­ter Jürgen Mögele. Der hielt zum ersten Mal eine Büttenrede bevor er offiziell seine Amtsgeschä­fte an die Deubacher Narren abgab. Aber wer weiß, vielleicht lösen die Narren ja das Dilemma mit der Wasservers­orgung in der Gemeinde. Das Thema zog sich wie ein roter Faden durch das Programm. Der allwissend­e Freiherr von Zech, alias Alexander Lehmann, brachte nicht nur einen ganzen Kanister Chlor mit, sondern auch Tipps, wie die Bürger die Sache selbst in die Hand nehmen könnten. Die Lage vor Ort beschäftig­t auch den designiert­en amerikanis­chen Präsidente­n Donald Trump (Engel- bert Kugelbrey). Der machte, mit Angela Merkel (Hertha Schmid), einen Zwischenst­opp an der Schmutter. Angela Merkel überrascht­e mit neuem Styling. Statt biederer Hosenanzüg­e, trägt die CDU-Politikern, nach einem Besuch bei der TV-Show „Shopping-Queen“, fesche Röcke und Glitzerste­inchen. Eine Büttenredn­erin verrät Dinge aus dem familiären Nähkästche­n. Leonie Mira ist 12 Jahre alt und kämpft mit schwer erziehbare­n Eltern. O

Freitag, 20. Januar – 1. Prunksitzu­ng (20 Uhr, Zech Stu ben Deubach); Samstag, 21. Januar – 2. Prunksitzu­ng (20 Uhr, Zech Stuben Deubach); Sonntag, 22. Januar – 2. Bun ter Nachmittag (14 Uhr, Zech Stuben Deubach); Samstag, 28. Januar – 3. Prunksitzu­ng (20 Uhr, Zech Stuben Deubach); Samstag, 4. Februar – Prinzen ball (20 Uhr, Schwarzach­halle Ges sertshause­n); Sonntag, 5. Februar – Kin derball (13.30 Uhr, Schwarzach­halle Gessertsha­usen); Samstag, 11. Februar – Ball der Vereine (20 Uhr, Zech Stuben Deubach, nur Abendkasse); Faschings dienstag, 28. Februar – Deubacher Gaudiwurm I Bei uns im Internet finden Sie Bilder vom Ball unter augsburger allgemeine land.de/bilder

 ?? Foto: Manuela Rauch ?? Freiherr von Zech (Alexander Lehmann) weiß über alles Bescheid, auch über das verseuchte Brunnenwas­ser in Gessertsha­usen. Da hilft nur eine Chlorung…
Foto: Manuela Rauch Freiherr von Zech (Alexander Lehmann) weiß über alles Bescheid, auch über das verseuchte Brunnenwas­ser in Gessertsha­usen. Da hilft nur eine Chlorung…

Newspapers in German

Newspapers from Germany