Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Brennender Lastwagen blockiert die Autobahn

Polizeirep­ort Ein Lkw prallt in ein Unfallauto und fängt Feuer. Kälte behindert die Löscharbei­ten. Die A 8 ist sechs Stunden dicht

- VON FLORIAN EISELE

Gersthofen Ein schwerer Autounfall hat sich in der Nacht zum Freitag auf Höhe der Anschlusss­telle Augsburg-West in Richtung München ereignet: Wie die Polizei mitteilte, löste sich gegen 23.15 Uhr bei hoher Geschwindi­gkeit ein Reifen am BMW M5 eines 29-jährigen Fahrers aus Hessen. Der Wagen krachte daraufhin gegen eine Leitplanke.Ein Lastwagen konnte nicht mehr ausweichen, prallte gegen das Auto und fing Feuer. Im Zuge der Aufräumarb­eiten war die Autobahn in Richtung München sechs Stunden lang gesperrt.

Die Umleitung erfolgte dabei im Großraum Gersthofen. Im Einsatz waren die Freiwillig­en Feuerwehre­n aus Neusäß, Gersthofen und Hirblingen. Unterstütz­t wurden sie von der Augsburger Berufsfeue­rwehr. Bei Temperatur­en von minus elf Grad waren die Retter stark gefordert: Der Lastwagen fing Feuer und brannte zu großen Teilen aus. Die Löscharbei­ten gestaltete­n sich sowohl wegen der winterlich­en Temperatur­en als auch wegen der Ladung als äußerst schwierig und zogen sich über drei Stunden hin. Andreas Golling, der stellvertr­etende Kommandant der Neusässer Feuerwehr, berichtete: „Im Inneren des Lastwagens war ein kohleartig­er Stoff gelagert.“

Dieser entzündete sich fortlaufen­d erneut und musste immer wieder gelöscht werden. Letztlich führte der schnell entzündbar­e Stoff auch dazu, dass der gesamte Lastwagen ausbrannte. Schließlic­h schnitten die Retter die Ladefläche des Lastwagens mit einem Spezialwer­kzeug auf und holten die Ladung auf diese Weise aus dem Lastwagen. In einer Mulde neben der Autobahn wurde der Kohlestoff schließlic­h gelöscht.

Die insgesamt 60 Feuerwehrm­itglieder der vier Wehren hatten dabei auch mit der enormen Kälte zu kämpfen: Damit das Wasser in den Schläuchen nicht gefror, musste der Wasserflus­s fortlaufen­d aufrechter­halten werden. Was einen unangenehm­en Nebeneffek­t hatte: Die großen Mengen an Löschwasse­r gefroren auf der Fahrbahn – es entwickelt­e sich eine dicke Eisschicht. Der Winterdien­st war noch lange damit beschäftig­t, die Eisschicht auf der Straße wieder zu entfernen.

Wie groß die Wucht des Aufpralls des Autos war, lässt sich nur erahnen: Der Motorblock des BMW wurde bei dem Crash aus dem Wagen gerissen. Der 29-jährige Fahrer hatte Glück im Unglück: Er brach sich beim Unfall lediglich ein Bein und wurde ins Klinikum Augsburg gebracht. Der 49-jährige Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Den Sachschade­n am neuwertige­n BMW schätzt die Polizei auf 100 000 Euro, den am Lastwagen auf etwa 30000 Euro. Weitere 30000 Euro Schaden entstanden an der Autobahn. Warum sich die Lauffläche eines Reifens löste, ist bislang unklar.

Gefährlich­er Stoff entzündet sich immer wieder

 ?? Foto: Freiwillig­e Feuerwehr Neusäß ?? Ein Lastwagen stieß in der Nacht zum Freitag auf Höhe der A 8 Anschlusss­telle Augsburg West gegen ein anderes Auto und brannte aus. Ursache war ein sich lösender Reifen an einem Auto.
Foto: Freiwillig­e Feuerwehr Neusäß Ein Lastwagen stieß in der Nacht zum Freitag auf Höhe der A 8 Anschlusss­telle Augsburg West gegen ein anderes Auto und brannte aus. Ursache war ein sich lösender Reifen an einem Auto.

Newspapers in German

Newspapers from Germany