Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Bebauung ist auch möglich wenn die Villa bleibt

-

Zur Berichters­tattung über den Bürger entscheid zum Erhalt der Strasser Villa und zur geplanten Goldenen Mitte Gerst hofen: Die Diskussion um die StrasserVi­lla versetzt mich in Sorge. Nach Plänen des Investors Pletschach­er soll die Villa abgerissen werden, um dessen Planung realisiere­n zu können. Ich meine, dass auch bei Bestand der Strasser-Villa sinnvoll gebaut werden kann. Gefragt sind dazu Fantasie und Flexibilit­ät des Planers. Die Strasser-Villa ist ein ehr- und erhaltensw­ürdiges historisch­es Gebäude. Es stellt sich mit ausgewogen ruhigen Proportion­en als unaufdring­liches und liebliches Kleinod inmitten unserer Stadt wohltuend dar. Dazu ist das Gebäude in hervorrage­ndem Bauzustand. So ein Gebäude muss unter allen Umständen der Gersthofer Innenstadt erhalten bleiben und sollte nicht den geplanten überdimens­ionalen Baumassen zum Opfer fallen. Man möge die Folgen bedenken bei einer derart massiven Bebauung der Gersthofer Mitte: Das bereits vorhandene hohe Verkehrsau­fkommen in der Stadt wird maßgeblich steigen. Jeder Bürger wird durch mehr Lärm, giftige Autoabgase, und Verkehrsst­au beeinträch­tigt. Das alles sehe ich als berechtigt­e Gründe, eine gemäßigte bürgernahe Bebauung der Stadtmitte unter Belassung der StrasserVi­lla anzustrebe­n. Ich bitte alle Gersthofer für den Erhalt der Villa mit Ja zu stimmen.

Franz Ammann, Dipl. Ing. grad. Hoch bau, Gersthofen

Wir freuen uns über jede Zuschrift, die sich mit der Zeitung und ihrem Inhalt aus einanderse­tzt. Die Einsender vertreten ihre eigene Meinung. Kürzungen bleiben in je dem Fall vorbehalte­n. Bitte geben Sie unbedingt Ihre Telefonnum­mer an

Newspapers in German

Newspapers from Germany