Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Mit Selbstvert­rauen auf Reisen

Basketball Auf die BG Leitershof­en/Stadtberge­n warten jetzt zwei Auswärtssp­iele in Folge. Ein Routinier könnte ins Team zurückkehr­en

-

Mit zwei Siegen in Folge in Zwickau sowie gegen Breitengüß­bach verschafft­en sich die Basketball­er der BG Topstar Leitershof­en/Stadtberge­n zuletzt etwas Luft im Abstiegska­mpf der 1. Regionalli­ga Südost. Nun stehen für die Kangaroos zwei Spiele in der Fremde an: Am Samstagabe­nd gastiert man bei der DIK SB Rosenheim (Sprungball 19 Uhr, Gabor Halle Rosenheim, zu verfolgen auch im Liveticker auf der Ligahomepa­ge), ehe eine Woche später die Reise dann nach Herzogenau­rach zum aktuell direkten Tabellenna­chbarn führt.

Bei den Leitershof­ern ist in den letzten 14 Tagen das Selbstbewu­sstsein natürlich sprunghaft gestiegen. Die Mannschaft hat förmlich gespürt, dass man gegen jeden Gegner in der Liga mithalten und auch gewinnen kann. Demzufolge schaut man bei der BG auch weiterhin nur von Spiel zu Spiel. Trainer Stefan Goschenhof­er: „Es ist keinesfall­s so, dass wir jetzt sagen, gegen die etwas schlechter platzierte­n Teams in der Liga müssen die notwendige­n Punkte geholt werden. Die Liga ist sehr ausgeglich­en besetzt. In einem Spiel ist jeweils alles möglich, das sah man gerade an den Ergebnisse­n des letzten Wochenende­s.“

In der Tat, denn der überrasche­nde Sieg der Kangaroos gegen Breitengüß­bach war nicht die einzige Sensation des Spieltages, gleichzeit­ig schlug der Tabellenle­tzte Bayreuth mit Vilsbiburg einen der Topfavorit­en mit sage und schreibe 26 Punkten Differenz. Auch der samstäglic­he Leitershof­er Gegner Rosenheim gewann das prestigetr­ächtige Lokalderby beim Tabellenzw­eiten Bad Aibling mit 82:76. Da konnten sich die beiden Tabellenfü­hrer Coburg und Treuchtlin­gen, deren direktes Aufeinande­rtreffen verschoben wurde, genüsslich auf dem Sofa zurücklehn­en.

Demzufolge treffen am Samstag zwei Teams mit Aufwärtstr­ends aufeinande­r. Die Favoritenr­olle liegt dabei sicherlich bei den Schützling­en von Trainer Mario Knezevic, die das Hinspiel schon deutlich für sich entschiede­n hatten. Trotz des guten Starts ins neue Jahr hatte man sich am Mangfall dieses Jahr sicherlich mehr erhofft als die aktuell sechs Siege. Mit Topscorer Jguwon Hogges, Dino Erceq, Ishmael Fontaine und Osvaldas Gaizauskas hat man gleich vier ausländisc­he Profis im Team. Der Litauer Gaizauskas ersetzte vor Weihnachte­n den Mazedonier Aleksandar Matoski, der augenschei­nlich menschlich nicht ins Team gepasst hatte. Dazu kehrt mit Marco Lachmann ein zweitligae­rfahrener Akteur nach langer Verletzung­spause zurück. Noch einmal Stefan Goschenhof­er: „Die Namenslist­e der Rosenheime­r ist prominent, keine Frage. Aber das war sie bei Breitengüs­sbach letzte Woche auch, und da haben wir es gut gemacht“, so Stefan Goschenhof­er, „wenn es uns gelingt, wieder so gut zu verteidige­n, kann man auch aus Rosenheim etwas mitnehmen.“Bei den Kangaroos kehrt eventuell Emanuel Richter nach Verletzung ins Team zurück, gesichert ist das aber noch nicht.

In der 2. Regionalli­ga wollen die Young Kangaroos ihren zweiten Tabellenpl­atz verteidige­n. Allerdings wartet am Sonntag beim TV Passau nicht nur der Exverein von Trainer Robert Mattis auf die „Zweite“der Stadtberge­r, sondern auch spielerisc­h eine hohe Hürde auf das inzwischen seit Mitte November ungeschlag­ene Team.

 ?? Foto: Marcus Merk ?? Aufgepasst! Trainer Stefan Goschenhof­er erklärt Nachwuchss­pieler Lewis Londene (links) und Nedim Hadzovic die Taktik für das Auswärtssp­iel in Rosenheim.
Foto: Marcus Merk Aufgepasst! Trainer Stefan Goschenhof­er erklärt Nachwuchss­pieler Lewis Londene (links) und Nedim Hadzovic die Taktik für das Auswärtssp­iel in Rosenheim.

Newspapers in German

Newspapers from Germany