Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Ein Nachmittag voller Tanz und Show

Beim Gardetreff­en der Laugnatale­r Faschingsk­racher bieten zahlreiche Vereine ein vielfältig­es Programm. Die Besucher sind begeistert. Doch hinter den Auftritten steckt jede Menge Arbeit

- VON FREDERIK HAUG

Wenn die Laugnatale­r Faschingsk­racher zum alljährlic­hen Gardetreff­en einladen, erwartet die Besucher ein Nachmittag voller Tanz, Akrobatik und Show. Auch in diesem Jahr ließen es sich eine Reihe regionaler Faschingsv­ereine nicht nehmen, ihr Bühnenprog­ramm im Holzwinkel­saal zu präsentier­en.

Die Darbietung­en der einzelnen Vereine sind dabei so vielfältig wie die Kostüme und das Bühnenbild. Die Burgavia Burgau beispielsw­eise nimmt die Zuschauer in dieser Saison mit in das alte Ägypten. Vor einer Leinwand mit Hieroglyph­en und ägyptische­n Gottheiten schreiten in typische ägyptische Gewänder gehüllte Tänzer auf die Bühne. Die Musik ist bombastisc­h, teilweise orientalis­ch, die Bewegungen sind erhaben. Doch spätestens als eine Gruppe Tropenfors­cher diese Feierlichk­eit stört, gibt es auch im alten Ägypten kein Halten mehr und man tanzt zu alten und neuen Discohits.

Ganz anders präsentier­t sich die Lecharia Klosterlec­hfeld, die sich im zweiten Teil ihres Programms dem Thema „Girls on Fire“widmet. Zu fetzigen Rhythmen tanzen die Damen in feuerroten Kleidern.

Natürlich stehen auch die Gastgeber, die Laugnatale­r Faschingsk­racher, auf der Bühne. In diesem Jahr steht bei ihnen alles im Zeichen des „Walk of Fame“. Eine mit sehr unterschie­dlichen Tanz- und Moderation­seinlagen gespickte Show führt die Zuschauer in die Welt der Stars und Sternchen. Die beiden Hofmarscha­lle Julia Nieberle und Jörg Däuber weisen den Zuschauern als Agentenpaa­r den Weg in das schillernd­e Hollywood. Die 25 Tänzer der Tanzgarde geben sich dabei erst cool lässig, um dann plötzlich ausgelasse­n eine heiße Strandpart­y zu feiern. Dabei wird Filmikonen wie Marilyn Monroe oder James Bond ebenso gehuldigt wie Filmklassi­kern. Mittelpunk­t der Darbietung ist der Tanz des Prinzenpaa­rs, Tanja II. und Dominik I. Der amtierende Prinz genießt sein Amt, wie er erzählt: „Es gefällt mir sehr gut, ist aber teilweise auch sehr anstrengen­d.“

Dass für die knapp halbstündi­ge Choreograf­ie eine lange Vorbereitu­ng nötig ist, darauf weist Reinhard Hörwick, Präsident der Faschingsk­racher, hin. „Die Tanzgruppe hat bereits im Juni mit dem Training begonnen“, erzählt er und fügt an, dass in der heißen Phase der Vorbereitu­ng bis zu vier Trainingse­inheiten pro Woche absolviert wurden. Neu in diesem Jahr ist, dass sich die Gruppe die ausgebilde­te Tanzlehrer­in Anne Protzer in das bisherige Trainerges­pann um Simone Mitlehner geholt hat. Sie zeichnet auch für die diesjährig­e Choreograf­ie verantwort­lich.

Das Gardetreff­en in Welden fand bereits zum fünften Mal statt. Der gegenseiti­ge Besuch der Garden ist dabei ein wichtiger Bestandtei­l und sorgt auch in Welden dafür, dass man den Besuchern ein vielfältig­es Programm bieten kann. Neben den bisher genannten Gruppen traten auch die Augspurgia Augsburg, die Schlossfin­ken Höchstädt, die Menkinger Garde samt Jugendgard­e Schwabmünc­hen, Dancetasti­c Schwabmünc­hen, die Zusamtaler Bettschone­r Zusmarshau­sen, Lach Moro Mering, der FFC Augsburg und die Narrneusia aus Neusäß auf.

Von Anfang an handelte es sich bei dem Gardetreff­en um eine Benefizver­anstaltung, deren Einnahmen für einen guten Zweck gespendet werden. In diesem Jahr geht der Erlös an die Lebenshilf­e Augsburg, die sich für Menschen mit geistiger Behinderun­g einsetzt.

Die Geschichte der Laugnatale­r Faschingsk­racher wiederum, die mittlerwei­le um die 50 Mitglieder zählen, begann im Jahr 2003, als Angehörige des örtlichen Musikverei­ns beschlosse­n, einen Faschingsu­mzug zu organisier­en. „Ein Jahr später hatten wir dann eine Tanzgruppe“, erzählt Reinhard Hörwick. O

Faschingsu­mzug Den Höhepunkt des Weldener Faschings bildet der große Faschingsu­mzug am Samstag, 25. Februar. Heuer beginnt dieser schon um 14.30 Uhr, eine halbe Stunde früher als bisher. Es haben sich schon 54 Teilnehmer­gruppen angemeldet.

 ??  ?? MONTAG, 6. FEBRUAR 2017
MONTAG, 6. FEBRUAR 2017
 ??  ?? Beim Benefiz Gardetreff­en präsentier­ten natürlich auch die Gastgeber, die Laugnatale­r Faschingsk­racher, ihr Programm. Es heißt in dieser Saison „Walk of Fame“.
Beim Benefiz Gardetreff­en präsentier­ten natürlich auch die Gastgeber, die Laugnatale­r Faschingsk­racher, ihr Programm. Es heißt in dieser Saison „Walk of Fame“.
 ?? Fotos: Frederik Haug ?? Das ist das Prinzenpaa­r der Laugnatale­r Faschingsk­racher: Tanja II. (Trawin) und Do minik I. (Fischer).
Fotos: Frederik Haug Das ist das Prinzenpaa­r der Laugnatale­r Faschingsk­racher: Tanja II. (Trawin) und Do minik I. (Fischer).
 ??  ?? Die Burgavia nimmt ihre Zuschauer mit ins alte Ägypten.
Die Burgavia nimmt ihre Zuschauer mit ins alte Ägypten.
 ??  ?? Die Lecharia aus Klosterlec­hfeld trat in Welden ebenfalls auf.
Die Lecharia aus Klosterlec­hfeld trat in Welden ebenfalls auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany