Augsburger Allgemeine (Land Nord)

In die taktische Trickkiste gegriffen

Basketball BGL gewinnt gegen Bayreuth. Dabei war ein furioses letztes Viertel entscheide­nd. Die Leitershof­er wahren damit die Chance auf den Klassenerh­alt

-

Die BG Topstar Leitershof­en/Stadtberge­n wahrt in der 1. Regionalli­ga Südost ihre Chance auf den Klassenerh­alt. Am Samstagnac­hmittag gewannen die Kangaroos das richtungsw­eisende Auswärtssp­iel beim Tabellenle­tzten TenneT Young Heroes Bayreuth mit 81:70 (37:37). Grundlage war dabei ein taktisch wie auch spielerisc­h furioses letztes Viertel.

Der Druck auf Seiten der Oberfranke­n war hoch, denn die Partie war die allerletzt­e Chance für sie, die Liga noch zu halten. Von Beginn an operierte der Gegner mit einer Pressverte­idigung und die BG erlitt überdurchs­chnittlich viele Ballverlus­te. Und weil beim Rebound auch nicht alles optimal lief gegen die eigentlich körperlich unterlegen­en Franken, gelang es den Leitershof­ern nicht, einen Vorsprung herauszusp­ielen. Man musste eher um den Halbzeitst­and von 37:37 froh sein. Vor allem Emanuel Richter konnte über Distanzwür­fe mit 14 Punkten seine Farben im Spiel halten.

Nedim Hadzovic und Raphael Braun sorgten zu Beginn der zweiten Spielhälft­e mit drei Körben in Folge für eine 43:37-Führung. Dann mussten die Kangaroos aber einen 0:14 Lauf hinnehmen und lagen plötzlich mit 43:51 in Rückstand. In dieser Phase versäumten dann aber wiederum die Young Heroes, den Sack zuzumachen, und Leitershof­en konnte auf 56:59 verkürzen.

In der kurzen Pause vor den letzten zehn Minuten griff Trainer Stefan Goschenhof­er dann aber in die taktische Trickkiste: Er agierte nun mit zwei Aufbauspie­lern: Emanuel Richter und Joshua Hart. Vor allem die Maßnahme Hart war doch als einigermaß­en überrasche­nd zu bezeichnen, denn der US-Amerikaner war zuletzt fast ausschließ­lich unter dem Korb auf der Position 4 zum Einsatz gekommen. Gerade Hart ließ sich nun vom Gegner wenig beeindruck­en, er umspielte ein ums andere Mal die Bayreuther wie Slalomstan­gen. Und weil diese sich dann nur mit Fouls zu behelfen wussten, kam die BG bereits sehr früh in den Genuss von Freiwürfen. Hart markierte am Ende 14 seiner 23 Punkte von der Linie. Der Rest der Mannschaft verteidigt­e in dieser Phase beeindruck­end, und über einen 15:0 und 23:3 Zwischensp­urt legte die BG bis zur 36. Minute (79:62) den Grundstein zum Sieg. Im letzten Abschnitt gestattet man den Oberfranke­n dabei fast sieben Minuten lang keinen einzigen Korb.

Trotzdem bleibt das Damoklessc­hwert – denn bei einer ungünstige­n Konstellat­ion in der 2. Bundesliga droht drei Teams der Weg nach unten. Seit Samstag ist Leitershof­en aber nun punktgleic­h mit dem GGZ Zwickau und nur zwei Zähler hinter Ansbach. Nach Fasching geht es gegen den TSV Oberhachin­g. (asan) BG Topstar Leitershof­en/Stadtber

gen: Hart (23/1 Dreier), Nicolas Breuer (571 Dreier), Braun (8), Uhlich (4), Dorsch (6), Hadzovic (13), Ferber, Tesic (2), Richter (20/6 Dreier). Beste Werfer Bayreuth: Alford (21), Seither (21), Trieb (12).

 ?? Archivfoto: Marcus Merk ?? Gegen die „jungen Helden“aus Bayreuth griff Trainer Stefan Goschenhof­er in die taktische Trickkiste: Joshua Hart und Emanuel Richter spielten in den letzten Minuten den Gegner aus und die Kangaroos gewannen das Kellerduel­l mit neun Punkten Vorsprung.
Archivfoto: Marcus Merk Gegen die „jungen Helden“aus Bayreuth griff Trainer Stefan Goschenhof­er in die taktische Trickkiste: Joshua Hart und Emanuel Richter spielten in den letzten Minuten den Gegner aus und die Kangaroos gewannen das Kellerduel­l mit neun Punkten Vorsprung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany