Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Gipfeltref­fen bleibt ohne Sieger

Spiel der Woche FC Langweid rettet ein 2:2 im Spitzenspi­el gegen den SSV Anhausen und damit die Tabellenfü­hrung in der Kreisklass­e Nordwest mit dem letzten Tropfen Sprit ins Ziel

- VON OLIVER REISER

Beim FC Langweid rissen sie nach dem Abpfiff von Schiedsric­hter Jürgen Schneider die Arme zum Himmel, während die Kicker des SSV Anhausen enttäuscht ins feuchte Gras sanken. Mit einem 2:2 im Gipfeltref­fen konnten die Hausherren die Tabellensp­itze der Fußball-Kreisklass­e Nordwest vor ihrem schärfsten Verfolger verteidige­n. „Für uns wäre der Aufstieg sehr wichtig“, konnte auch Langweids Abteilungs­leiter Simon Schneider durchatmen.

Nach dem angekündig­ten Wechsel von Spielertra­iner Goran Boric mit den Mitstreite­rn Aldin Kahrimanov­ic und Peter Ferme zum SC Altenmünst­er hat man beim FCL turbulente Wochen hinter sich. „Es scheint sich alles wieder zu beruhigen“, sagt Schneider, „die meisten Spieler werden bleiben.“Mit Andreas Thoma (momentan noch TSV Zusmarshau­sen II) und Spieler Stefan Winter ist auch ein neues Trainerduo gefunden, das schon Kontakte mit einigen Neuzugänge­n aufgenomme­n hat.

Vom Anpfiff weg ging es im Spitzenspi­el richtig zur Sache. Nur der SSV Anhausen hatte das nicht mitbekomme­n. Leo Baitler und Simon Seiter konnten jedoch einen Fehler von Vincent Kraus nicht nutzen (7.), Mohammed Mahmoud und Maximilian Sixt scheiterte­n erneut an Gästekeepe­r Max Wiedemann (9.). Obwohl Anhausen optisch mehr vom Spiel hatte – die Chancen lagen nur auf Langweider Seite: Zunächst schoss Goran Boric einen Freistoß vorbei (23.), dann traf Leo Baitler zum 1:0 (29.). „Bei der Entstehung dieses Treffers war der Ball vorher im Aus“, ärgerte sich SSVSpieler­trainer Josef Guggenberg­er.

Nach einer halben Stunde war auch der SSV warm gelaufen. Michael Duda (33.), Stefan Polzer (34.) und Roland Horvath (45.) fanden jedoch in Langweids Keeper Michael Potnar ihren Meister. Die Anhauser Bemühungen erhielten einen weiteren Dämpfer, als Aldin Kahrimanov­ic nur Sekunden nach dem Wiederanpf­iff einen Fehler von Tobias Wieser ausnutzte und abgefälsch­t zum 2:0 einnetzte. Nur drei Minuten später sorgte Joschka Müller mit einer Einzelleis­tung für den Anhauser Anschlusst­reffer (49.). Ab jetzt war es ein Spiel auf ein Tor. So fiel zwangsläuf­ig der Ausgleich, als Stefan Polzer eine Flanke von Müller direkt zum 2:2 in die Maschen wuchtete (61.). Die Gäste konnten von der Bank nachlegen, während der Langweider Akku immer leerer wurde. In der 75. Minute war das 2:3 fällig: Doch die eingewechs­elten Alexander Micheler scheiterte­n an Potnar oder köpften, wie Manuel Degendorfe­r – nach dem anschließe­nden Eckball vorbei. Anhausen drückte weiter, auf Langweider Seite kam nur noch nach Abschlägen von Torhüter Potnar so etwas wie Gefahr auf.

Die letzten sieben Minuten der immer härter und hektischer werden Partie, die Schiedsric­hter Schneider aber bestens im Griff hatte, musste der FCL mit einem Mann weniger überstehen. Kapitän Mario Kalkbrenne­r, der bis dato viele Anhauser Angriffe im Keim erstickt hatte, sah nach wiederholt­em Foulspiel die Ampelkarte. Als Alexander Micheler in der 90. Minute mit der letzten Chance einmal mehr an Potnar gescheiter­t war, hatte es der FC Langweid mit dem letzten Tropfen Sprit im Tank geschafft, die Tabellenfü­hrung zu verteidige­n. Das Aufstiegsr­ennen bleibt weiter offen.

FC Langweid: Potnar – Winter, Scheifel, Fischer – Kalkbrenne­r, Kahrimanov­ic – Sixt, Boric, Mahmoud – Baitler, Seiter (Be ker, Aigner, Kaya) SSV Anhausen: Wiedemann – Kraus, Weng, Mayr, Müller – Guggenberg­er – Pol zer, Schrettle, Wieser – Horvath, Duda (De gendorfer, Micheler). Tore: 1:0 Baitler (30.), 2:0 Kahrimanov­ic (46.), 2:1 Müller (49.), 2:2 polzer (61.). – Schiedsric­hter: Jürgen Schneider (Wittis lingen). – Gelb Rot: Kalkbrenne­r (Lang weid/87.). – Zuschauer: 130.

 ?? Foto: Oliver Reiser ?? Mit dem 2:2 Unentschie­den im Spitzenspi­el waren die Langweider Mario Kalkbrenne­r, Aldin Kahrimanov­ic und Maximilian Sixt (blaue trikots/von links) mehr zufrieden, als die Anhauser Michael Schrettle und Tobias Wieser (am Boden) sowie Michael Mayr und...
Foto: Oliver Reiser Mit dem 2:2 Unentschie­den im Spitzenspi­el waren die Langweider Mario Kalkbrenne­r, Aldin Kahrimanov­ic und Maximilian Sixt (blaue trikots/von links) mehr zufrieden, als die Anhauser Michael Schrettle und Tobias Wieser (am Boden) sowie Michael Mayr und...
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany