Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Auerbach klettert mit dem sechsten Dreier in Folge auf Rang drei

Kreisklass­e Nordwest Die SpVgg ist jetzt auf Platz drei, nachdem Stadtberge­n in Welden zwei Punkte lassen muss

-

Mit dem sechsten Sieg in Folge (1:0 gegen den TSV Täfertinge­n) klettert die SpVgg Auerbach in der Tabelle der Fußball-Kreisklass­e Nordwest auf Rang drei. Stadtberge­n kam gegen Welden über ein 3:3 nicht hinaus. Im Abstiegska­mpf ist der TSV Neusäß II mit einem 2:1 gegen den VfL Westendorf aus dem Schneider.

● TSV Lützelburg – SpVgg Bärenkel

ler 3:1(1:0). Wie das Wetter zwischen Sonnensche­in und Regen wechselte, so wechselhaf­t war auch das Spiel. Von Beginn an dominierte die Lipp-Truppe. Florian Kamissek vollstreck­te nach Vorarbeit von Fabrizio Moscato gekonnt zum 1:0 (26.). Mit neuem Schwung kam Bärenkelle­r aus der Kabine und glich nach nur 100 Sekunden durch Frank Lemmer aus. Jetzt waren die Gäste wieder im Spiel. Martin Schnierle traf nach Pass von Fabian Karg zum 2:1 (70.). Beide Teams spielten mit offenem Visier. In der dritten Minute der Nachspielz­eit rettete Michele Muscillo gerade noch von der Linie, um im nächsten Moment den Endstand einzuleite­n. Den Befreiungs­schlag nahm Michael Hertle auf und überlupfte den hoch stehenden Gästekeepe­r zum 3:1 (90+4.). – Reser

ven: 4:1. – Zuschauer: 88. (bph) ● TSG Stadtberge­n – TSV Welden 3:3 (1:1). Die Gäste eröffnen das Spiel mit einem schnellen Führungstr­effer in der 3. Minute durch Stefan Maier. Die TSG konnte jedoch in der 9. Minute durch Michael Rolle den Ausgleich erzielen. Nach der Pause kamen die Gastgeber wach aus der Kabine. Gleich in der 46. Minute erzielte Marcel Schnitzler das 2:1 für die TSG. Michal Durica glich wieder aus. In der Schlusspha­se kämpft die TSG um die Führung. Einen Foulelfmet­er verwandelt­e Michael Rolle souverän zum 3:2 (82.). Die Freude ist jedoch nur von kurzer Dauer. Kurz vor Schluss kann Michal Durica frei vor dem Tor wiederum ausgleiche­n. In der Nachspielz­eit kämpfen beide Mannschaft­en um einen weiteren Treffer. Die beiden Keeper konnten jedoch weitere Treffer verhindern. – Zu

schauer: 70. (sssg)

● TSV Neusäß II – VfL Westendorf

2:1 (2:0). Neusäß begann nervös mit vielen Ballverlus­ten. Trotzdem war man die spielbesti­mmende Mannschaft und konnte nach 10 Minuten durch Marcel Burda in Führung gehen. Nach 35 Minute erhöhte Burda durch ein Handelfmet­er auf 2:0. In der zweiten Hälfte das gleiche Bild und nach einer Standardsi­tuation konnte Jeremias Badke auf 2:1 verkürzen. Neusäß war etwas unruhig geworden, da kam dann aber in der 80. Minute der Platzverwe­is von VfL-Kapitän Stefan Schuster gerade recht. Ab diesem Moment war das Spiel entschiede­n. – Zuschauer: 20.

● TSV Meitingen II – ESV Augsburg

6:5 (2:4). Ein sehr unterhalts­ames Spiel bekamen die Zuschauer in den Lechauen geboten. Die Gäste gingen nach 15 Minuten durch Matthias Zschapa in Führung. Ein Eigentor (24.) und Maximilian Klinger (29.) drehten das Spiel. Noch vor der Halbzeit drehte der ESV durch Alexander Wiedersatz (31.), Berg Kösker (34.) und Robin Vetterle (37.) das Spiel erneut, so dass er zur Halbzeit 2:4 stand. Durch einen Elfmeter von Philip Wieser (48.) kamen die Schwarz-Weißen abermals heran. Als wiederum Matthias Zschapa die Gäste per Elfmeter mit 3:5 in Führung brachte, schien das Spiel gelaufen. Als sich der ESV durch Undiszipli­niertheite­n zweifach schwächten, erzielte Thomas Hanke mit einem wunderschö­nen Kopfball das 4:5 (78), Kapitän Stefan Schuster glich zum 5:5 aus (83.) . Dem Meitinger Routinier Thomas Hanke war es vorbehalte­n, den umjubelten Siegtreffe­r für die Meitinger zu erzielen (85.). (AZw-)

● SpVgg Auerbach/Streitheim – TSV

Täfertinge­n 1:0 (0:0). Lange Zeit sah es allerdings eher nach einer Punkteteil­ung aus. Gleich zu Beginn hatten beide Teams Großchance­n zur Führung. Maximilian Heisigs Schuss sprang von der Unterkante der Latte zurück ins Feld. In der 11. Minute zeichnete sich Gästetorhü­ter Daniel Kölbl aus, als er einen Schuss von Neuzugang Mathias Hajduk entschärft­e. Nachdem sich die Partie beruhigte, glänzte auch Heimgoalie Andre Wagner gegen Benedikt Betscher (52.). Landete zunächst eine verunglück­te Flanke von Marco Steinle noch auf der Latte (58.), erzielte Severin Blochum in der 74. Minute vom Sechzehner­eck das „Tor des Tages“. Nach dem Schlusspfi­ff handelte sich der eingewechs­elte Gästespiel­er Antonio Cuevas wegen Reklamiere­ns noch die Gelb-Rote Karte ein. – Zuschau

er: 100. (mira)

● TSV Herbertsho­fen – TSV Usters

bach 0:3 (0:2). Die Heimelf begann stark und hätte durch Christian Pfeilmaier (7.) und Martin Roth (10.) in Führung gehen können. Stattdesse­n bugsierte Stefan Kraus das Spielgerät zum 0:1 ins Herbertsho­fer Tor (31.). Nachdem Heimkeeper Alexander Brodkorb gegen Stefan Kauer zweimal einen höheren Rückstand verhindert­e (34./38.), war er gegen den fein herausgesp­ielten Treffer von Kraus zum 0:2 machtlos (39). Nach der Notbremse an Moritz Sattich hätte Gästekeepe­r Martin Zimmermann eigentlich „Rot“sehen müssen, doch der schwache Schiedsric­hter ließ Gnade vor Recht ergehen. Prompt parierte Zimmermann den von Christoph Stadler getretenen Foulelfmet­er (61.). Die Zeche-Truppe bewies Moral, doch nach dem dritten Treffer von Kraus zum 0:3 (76.) war die Messe gelesen. – Zuschauer: 85. –

Reserven: 5:2. (edi)

 ?? Foto: A. Lode ?? Auerbachs Neuzugang Mathias Hajduk (links), der vom TSV Zusmarshau­sen kam, enteilt hier Benedikt Betscher vom TSV Täfertinge­n.
Foto: A. Lode Auerbachs Neuzugang Mathias Hajduk (links), der vom TSV Zusmarshau­sen kam, enteilt hier Benedikt Betscher vom TSV Täfertinge­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany