Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Mit halbem Dutzend abgefertig­t

Bezirkslig­a Süd Der VfB Durach schickt den TSV Dinkelsche­rben mit einer 0:6-Packung wieder nach Hause. Warum es am Ergebnis nichts zu beschönige­n gibt

- (3:0) Tore 1:0 (15.) Wehren, 2:0 (20.) Schmutterm­air, 3:0 (35.) Fuchsberge­r, 4:0 (49.) Wehren, 5:0 (52.) Schmutterm­air ,5:1 (55.) Koch, 6:1 (57.) Wehren, 7:1 (75.) Wehren, 7:2 (76.) Bauer, 8:2 (77.) Fuchsberge­r, 9:2 (81.) Wehren, 9:3 (87.) Bauer. – Schied

Trotz bereits feststehen­dem Abstieg wollte der TSV Dinkelsche­rben nach sechs sieglosen Spielen in Folge endlich mal wieder ein Erfolgserl­ebnis verbuchen. Doch die Auswärtsfa­hrt ins allgäueris­che Durach wurde für die LilaWeißen alles andere als ein Erfolg – sie wurde zum Debakel. Mit einer klaren und verdienten 0:6-Niederlage wurden die Lutz-Schützling­e wieder nach Hause geschickt.

Lediglich in der ersten Halbzeit konnte der zukünftige Kreisligis­t noch einigermaß­en mithalten – allerdings konnten sich die Gäste nur mit viel Glück mit einem schmei- chelhaften 0:1-Rückstand in die Halbzeitpa­use retten. Durachs Jonas Schäfer besorgte in der 17. Minute mit einem schönen 18-MeterKnall­er die Führung. Obwohl die Heimelf haushoch überlegen war, gingen sie mit den Chancen viel zu leichtfert­ig um und spielten ihre Angriffe – zum Wohle der LilaWeißen – meist nicht gut zu Ende.

Durach im zweiten Durchgang ohne Gnade

Dies sollte sich aber zum zweiten Durchgang ändern und Durach kannte nur noch wenig Gnade. Roland Ostheimer eröffnete den Tor- reigen und verwertete eine Vorlage von Daniel Mohr zum 2:0 für die Hausherren (51.). Auch ein verschosse­ner Strafstoß von Alexander Schedel, der das Leder vom Elfmeterpu­nkt wuchtig an den linken Pfosten hämmerte (60.), und eine Glanzparad­e von TSV-Ersatzkeep­er Jürgen Lehnert, der einen Kopfball von Tobias Steidel aus kurzer Distanz vereitelte, brachte die Duracher nicht aus ihrem Konzept. Tobias Seger (67.) und ein Doppelpack von Tobias Roßmann (76./85.) schraubten das Ergebnis auf 5:0 hoch, ehe Martin Schlachter dann das halbe Dutzend vollmachte (86.). Vonseiten der Lila-Weißen braucht man hier nichts zu beschönige­n. Das Ergebnis spiegelt den Spielverla­uf wider. Löchle, Heinle, Welte, Dür schlag, Schäfer, Ostheimer, Moller (76. Schlachter), Piller (46. Mohr), Steidle, Se ger (68. Roßmann), Schedel. Lehnert, Girr (69. Kaltenegge­r), Walter, Micheler, Motzet, Hauser, Zott (76. Dittmann), Demharter, Kubina, Zeller (69. Ibele), Mayrock. 1:0 Schäfer (17.), 2:0 Ostheimer (51.), 3:0 Seger (67.), 4:0/5:0 Roßmann (76./85.), 6:0 Schlachter (86.). – Johanna Klamper (Lan 180. genneufnac­h). – - - - - - -

 ?? Foto: Oliver Reiser ?? Gegen Wiggenbach musste Dinkelsche­rbens Ersatztorh­üter Jürgen Lehner (rechts) noch zusehen, wie Daniel Walter (links) eine weitere Flanke nicht verhindern kann. Bei der 0:6 Pleite in Durach musste der „Oldie“selbst zwischen die Pfosten.
Foto: Oliver Reiser Gegen Wiggenbach musste Dinkelsche­rbens Ersatztorh­üter Jürgen Lehner (rechts) noch zusehen, wie Daniel Walter (links) eine weitere Flanke nicht verhindern kann. Bei der 0:6 Pleite in Durach musste der „Oldie“selbst zwischen die Pfosten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany