Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Ein Lebenstepp­ich als Kunstwerk

Glaube Firmlinge aus Langweid und Stettenhof­en stellen ihr Projekt vor

-

Langweid/Stettenhof­en Schon seit einiger Zeit bereiten sich 25 Firmlinge aus den Pfarreien Stettenhof­en und Langweid auf ihr großes Fest im Juli vor. Im Gottesdien­st hatten die Kirchenbes­ucher in der Pfarrkirch­e „Jesus, der gute Hirte“die Gelegenhei­t, das eindrucksv­olle Ergebnis des kreativen Projekts der Jugendlich­en zu bewundern und einen Einblick in dessen Bedeutung zu bekommen. Ein großer Webteppich, aufgespann­t auf einem Rahmen und gewoben mit den verschiede­nsten farbenpräc­htigen Stoffstrei­fen, schmückte den Altarraum. Es sei ein Lebenstepp­ich, jede Stunde, jede Begebenhei­t im Leben eingewoben in das Kunstwerk, das auch unvollkomm­ene Stellen hat – eine Versinnbil­dlichung der Probleme im Alltag. Hier könne der Heilige Geist wirken, erläuterte Marike Schäffler die Symbolik.

Symbolik des Webens zieht sich als roter Faden im Gottesdien­st

Wie ein roter Faden zog sich die Symbolik des Webens durch den Gottesdien­st in der Langweider Kirche. Dekan Georg Schneider knüpfte daran an und erklärte, ausgehend vom Sonntagsev­angelium, dass es Jesus selber sei, der Farbe in unser Leben bringe und dieses mit webe.

Farben, im Sinne von neuen Erfahrunge­n, wurden in das Leben der Firmlinge auch durch zwei soziale Projekte gebracht (manche haben sich freiwillig für drei gemeldet), die die Jugendlich­en im Rahmen der Firmvorber­eitung gemacht hatten und den Kirchenbes­uchern kurz vorstellte­n.

Am Ende des Gottesdien­stes verteilten die jungen Leute bunte Wollfäden an die Besucher. Damit spannten sie den Bogen zur Eingangsge­schichte vom Zigeunerju­ngen Sascha, der die Lebendigke­it in seinem Leben nach einer Zeit der Leere wiedererla­ngte, nachdem er von einem Webstuhl entnommene Fäden – seine Menschenfr­eundlichke­it – an andere weitergege­ben hatte. In diesem Sinne sollten die ausgeteilt­en bunten Fäden eine Erinnerung daran sein, dass ein gutes Miteinande­r das Leben farbig macht und Erfüllung bringt.

 ?? Foto: Marion Kroher ?? Einen Teppich als Symbol des Lebens hatten die Firmlinge aus Langweid und Stetten hofen gefertigt.
Foto: Marion Kroher Einen Teppich als Symbol des Lebens hatten die Firmlinge aus Langweid und Stetten hofen gefertigt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany