Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Kleines Wärmenetz für Biberbach

Die Kommune setzt auf Hackschnit­zel

- VON SONJA DILLER

Biberbach Mit einem Wärmenetz will Biberbach ab dem nächsten Winter das kombiniert­e Bauhofund Feuerwehrh­aus, das Haus der Vereine und ein Mietshaus an der Raiffeisen­straße mit Wärme versorgen. Alte und defekte Einzelheiz­ungen werden durch das neue Netz ersetzt. Bei einem Vergleich verschiede­ner Energieträ­ger hatte sich die zentrale Hackschnit­zelheizung trotz hoher Anfangsinv­estitionen als die langfristi­g kostengüns­tigste Lösung erwiesen.

Bei der jüngsten Sitzung des Biberbache­r Marktgemei­nderats ging es um nun weitere Details. Sebastian Wiggenhaus­er vom beauftragt­en Planungsbü­ro Steinbache­r Consult erklärte, dass Förderunge­n für die umweltfreu­ndliche Lösung die Gesamtkost­en von rund 200000 Euro erheblich reduzieren werden.

Das Hackschnit­zellager sei am besten in einem kleinen Raum aufgehoben, das der Bauhof im Haus der Vereine als Lagerfläch­e nutzt, erläuterte Wiggenhaus­er den Aufbau der Energiezen­trale. Das Lager könne fünfzig Kubikmeter Hackschnit­zel aufnehmen. Voraussich­tlich sechs Mal im Jahr werde das Brennmater­ial angeliefer­t.

Die Idee, die Hackschnit­zel im Obergescho­ss des Gebäudes zu lagern war verworfen worden, denn die Statik und im Dach verlaufend­e Querbalken passten nicht zum benötigten Lagervolum­en. Die Heizzentra­le mit Verteilung und Pufferspei­cher sind direkt neben dem Lager geplant. Mindestens 3000 Liter Pufferspei­cher müssen für die 100-KW Heizleistu­ng bereitsteh­en, um die Förderrich­tlinien einzuhalte­n. „Das ist zu knapp bemessen“, forderte Leonhard Würz zusätzlich­en Speicher für immerhin drei zu versorgend­e Gebäude. Das Gremium befürworte­te die Planungen mit einem zweiten 3000-Liter Speicher und einer großen Revisionsö­ffnung zum Lager. Der Baubeginn ist für August geplant, die Bauzeit mit der Verlegung der Wärmeleitu­ngen sollte nicht länger als drei Monate sein, so der Planer.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany